Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Nadine Amsler (n.amsler@unibas.ch)
Lucas Burkart (lucas.burkart@unibas.ch, BeurteilerIn) Jan-Friedrich Missfelder (j.missfelder@unibas.ch) Jan Rüdiger (jan.ruediger@unibas.ch) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
14-täglich | Mittwoch | 18.15-20.00 | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 19.02.2025 | 18.15-20.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Mittwoch 05.03.2025 | 18.15-20.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Mittwoch 19.03.2025 | 18.15-20.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Mittwoch 26.03.2025 | 18.15-20.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Montag 14.04.2025 | 12.15-14.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Mittwoch 23.04.2025 | 18.15-20.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Mittwoch 07.05.2025 | 18.15-20.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Mittwoch 21.05.2025 | 18.15-20.00 Uhr | Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
Module |
Doktorat Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Geschichte) Doktorat Osteuropäische Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Osteuropäische Geschichte) Modul: Forschung (Master Studienfach: Geschichte) Modul: Forschung (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften MA (Master Studienfach: Alte Geschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Um die Kreditpunkte für das Kolloquium zu erwerben, müssen min. 5 von 7 Veranstaltungen besucht werden. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |