Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

74429-01 - Übung: Seelsorge - ein Resonanzerlebnis? (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Esther Maria Meyer (esther.meyer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In der Lektüreübung werden wir uns die Grundzüge des Resonanz-Konzeptes von Hartmut Rosa sowie ihren Gewinn für theologisches Nachdenken erarbeiten und anschliessend Chancen und Grenzen für die Seelsorgepraxis und Poimenik diskutieren. Dafür werden wir in den ersten Wochen einzelne Kapitel aus Hartmut Rosas Buch lesen und diskutieren. In den letzten Wochen werden wir anhand von Seelsorgegesprächen, Ritualen und Gemeindearbeit Vorteile und Begrenzungen des Konzeptes für Praxis und Theorie herausarbeiten.
Lernziele Die Studierenden sind mit den Grundzügen des Konzepts Resonanz nach Hartmut Rosa vertraut. Sie können die Transferleistung, Chancen und Grenzen des soziologischen Konzeptes für die Poimenik zu formulieren, erbringen.
Literatur Rosa, H. (2023) Resonanz : eine Soziologie der Weltbeziehung. Siebte Auflage. Berlin.
Nitsche, B./Topkara, U. (2025): Zur Resonanz von Gottesbild und Lebensform. Christliche und islamische Perspektiven in Auseinandersetzung mit Hartmut Rosa, Berlin.

 

Teilnahmevoraussetzungen keine
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Donnerstag 08.15-10.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 20.02.2025 08.15-10.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Donnerstag 27.02.2025 08.15-10.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Donnerstag 06.03.2025 08.15-10.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Donnerstag 13.03.2025 08.15-10.00 Uhr Fasnachstferien
Donnerstag 20.03.2025 08.15-10.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Donnerstag 27.03.2025 08.15-10.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Donnerstag 03.04.2025 08.15-10.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Donnerstag 10.04.2025 08.15-10.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Donnerstag 17.04.2025 08.15-10.00 Uhr Ostern
Donnerstag 24.04.2025 08.15-10.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Donnerstag 01.05.2025 08.15-10.00 Uhr Tag der Arbeit
Donnerstag 08.05.2025 08.15-10.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Donnerstag 15.05.2025 08.15-10.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Donnerstag 22.05.2025 08.15-10.00 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
Donnerstag 29.05.2025 08.15-10.00 Uhr Auffahrt
Module Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Theologie)
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie)
Modul: Religionspsychologie (PT 3) (Bachelorstudium: Theologie)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung aktive Teilnahme (inkl. Vorbereitungen auf die Sitzungen) und das Verfassen eines Abschlussessays
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Theologie

Zurück zur Auswahl