Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

74433-01 - Übung: Toyin Falola: Decolonizing African Studies (2022) (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Andreas Heuser (andreas.heuser@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt This seminar offers a close reading of Toyin Falola's monumental study on decolonizing African Studies. We will look into single chapters and discuss them critically. Nigerian-born Falola belongs to the most eminent public intellectuals in African studies. Based at the University of Texas, Austin, he wields enormous influence on scholarship primarily on African history, However, the said volume covers an even a wider range of themes including philosophy, gender studies and religious studies and many more.
Lernziele introduction into decolonizing discourse
engaging with a most prominet voice in African Studies
close reading of single chapters
Literatur Falola, T., Decolonizing African Studies, 2022.

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung online
Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
14-täglich Mittwoch 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Bemerkungen 14-täglich plus 1 Blocktag nach Vereinbarung

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 19.02.2025 16.15-18.00 Uhr Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Mittwoch 05.03.2025 16.15-18.00 Uhr Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Mittwoch 19.03.2025 16.15-18.00 Uhr Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Mittwoch 02.04.2025 16.15-18.00 Uhr Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Mittwoch 16.04.2025 16.15-18.00 Uhr Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Mittwoch 30.04.2025 16.15-18.00 Uhr Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Mittwoch 14.05.2025 16.15-18.00 Uhr Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Mittwoch 28.05.2025 16.15-18.00 Uhr Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Module Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Theologische Fakultät (Studienbeginn vor 01.02.2024))
Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Doktorat Theologie)
Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Doktorat Philosophie in Theologie)
Modul: Europäisierung und Globalisierung (Masterstudium: European Global Studies)
Modul: Fields: Knowledge Production and Transfer (Master Studiengang: African Studies)
Modul: Reflexion interkultureller Gegenwartsfragen in der Theologie (ÖM 2) (Masterstudium: Theologie)
Modul: Reflexion interkultureller Gegenwartsfragen in der Theologie (ÖM 2) (Master Studienfach: Theologie)
Modul: Religion, Gesellschaft, Staat (Masterstudium: Interreligious Studies)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung class presentation of a chapter and preparation of the general discussion on the theme
short essay paper on the selected chapter for presentation
careful and critical reading of all chapters presented in the seminar.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Theologie

Zurück zur Auswahl