Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

74439-01 - Vorlesung: Gott denken (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Miriam Rose (miriam.rose@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Das allgemeine Vorverständnis zum Thema Gott ist, dass sich über Gott wenig Bestimmtes sagen lässt, dass Gott sich nicht denken lässt. In der Vorlesung wird erörtert, inwiefern Gott sich denken lässt oder zu denken gibt. Dabei werden wesentliche Themen christlicher Gotteslehre behandelt: Wesen Gottes, Trinitätslehre, Gottesbeweise, Theodizee, Allmacht. Einen Schwerpunkt bilden neuere Ansätze in der Gotteslehre: Prozesstheologie, Womanist Theology, Disability Studies, etc.
Lernziele - wichtige Themen der christlichen Gotteslehre und deren Probleme kennenlernen
- verschiedene theologische Ansätze zum Thema Gott kritisch verstehen lernen
- Möglichkeiten kennenzulernen, auf einladende und verantwortete Weise von Gott zu reden
Bemerkungen In der Vorlesung wird es ein oder zwei Gastvorträge geben.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Mittwoch 10.15-12.00 Alte Universität, Seminarraum -201

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 19.02.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 26.02.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 05.03.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 12.03.2025 10.15-12.00 Uhr Fasnachstferien
Mittwoch 19.03.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 26.03.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 02.04.2025 10.15-12.00 Uhr Fällt aus wegen Fakultätstagung Theol. Fakultät (2. - 4. April 2025)
Mittwoch 09.04.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 16.04.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 23.04.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 30.04.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 07.05.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 14.05.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 21.05.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Mittwoch 28.05.2025 10.15-12.00 Uhr Alte Universität, Seminarraum -201
Module Modul: Religionsphilosophie und Religionswissenschaft (Masterstudium: Interreligious Studies)
Modul: Theologie im Kontext des Weltchristentums (Masterstudium: Theologie)
Modul: Zentrale Fragen zum christlichen Menschen- und Weltbild sowie zum Kirchenverständnis (ST/D 2) (Masterstudium: Theologie)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Essay über die Gotteslehre bei einer Theologin, bei einem Theologen (oder Philosoph:in): 5 Seiten
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Theologie

Zurück zur Auswahl