Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Sabine Hohl (sabine.hohl@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | John Rawls‘ „Theorie der Gerechtigkeit“ (1971) bildet für viele zeitgenössische Debatten in der politischen Philosophie eine wichtige Grundlage. Der Fokus des Seminars liegt auf zentralen Aspekten der Theorie der Gerechtigkeit (Urzustand, Gerechtigkeitsprinzipien) und auf den wichtigsten Kritiken an Rawls aus kommunitaristischer, feministischer und libertärer Perspektive. |
Lernziele | Studierende kennen die wichtigsten Aspekte der „Theorie der Gerechtigkeit“ sowie einige der Kritiken, die an diesem Werk geübt wurden. |
Literatur | John Rawls, „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ und weitere ausgewählte Texte. |
Bemerkungen | Für Jurist:innen geeignet. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Freitag | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 21.02.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 28.02.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 07.03.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 14.03.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Fasnachstferien |
Freitag 21.03.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 28.03.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 04.04.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 11.04.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 18.04.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
Freitag 25.04.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 02.05.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 09.05.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 16.05.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 23.05.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
Freitag 30.05.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Auffahrt |
Module |
Modul: Praktische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie) Modul: Probleme der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Einreichen von Fragen, regelmässige Teilnahme, schriftlicher Kommentar |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |