Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2025 |
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
25450-01 (Seminar) 25450-02 (Seminar) 25450-03 (Seminar) 25450-04 (Seminar) |
Angebotsmuster | Jedes Semester |
Dozierende | Dorothée Bentz (dorothee.bentz@unibas.ch) |
Inhalt | Diese Veranstaltung bietet eine Einführung in die testpsychologische Diagnostik, einschliesslich Persönlichkeitsstrukturtests, klinischer Testverfahren sowie Intelligenz- und Leistungstests. Die Studierenden befassen sich praxisnah mit den verschiedenen Testverfahren und erarbeiten die grundlegenden theoretischen Prinzipien. Unter Anleitung der Dozierenden lernen sie, die Tests anzuwenden und die Ergebnisse professionell zu dokumentieren. |
Bemerkungen | Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung im Bachelorstudium Psychologie (Modul "Diagnostik", StO15). Maximale Anzahl Studierende: 30. Auswahlkriterien bei Überbelegung: 1. Studierende, die sich im Abschluss-Semester befinden 2. Anzahl Studiensemester (niedrig vor hoch) 3. Danach entscheidet das Los Hinweis: Nach der Erst-Einteilung durch das Studiendekanat geht die Organisation der Teilnehmendenliste in die Verantwortung der Dozierenden über. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Propädeutikum. Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung im Bachelorstudium Psychologie (Modul "Diagnostik", StO15). |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 19. Januar 2025. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via services.unibas.ch (Start: 1.1.25). Vom 20. Januar bis 2. Februar 2025 nimmt das Studiendekanat die Erst-Einteilung in die Seminare vor. Die Dozierenden informieren die Studierenden in der Woche vom 3. Februar 2025 über die Zuteilung. Bitte stornieren Sie Ihre Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 14.15-15.45 | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 18.02.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Dienstag 25.02.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Dienstag 04.03.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Dienstag 11.03.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Fasnachstferien |
Dienstag 18.03.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Dienstag 25.03.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Dienstag 01.04.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Dienstag 08.04.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Fällt aus, -- |
Dienstag 15.04.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Dienstag 22.04.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Fällt aus, -- |
Dienstag 29.04.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Dienstag 06.05.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.010 |
Dienstag 13.05.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Dienstag 20.05.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Dienstag 27.05.2025 | 14.15-15.45 Uhr | Missionsstrasse 62a, Seminarraum 00.006 |
Module |
Modul: Diagnostik (Bachelorstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2024)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |