Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

74324-01 - Seminar: Estrategias de persuasión en discursos escritos y orales en español (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Oxana Danilova (oxana.danilova@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt ¿Hablamos para dar informaciones o para convencer al otrode algo? ¿Siempre intentamos persuadirlo? ¿Hacemos algo más que informar? ¿Manipulamos? ¿O solo lo hacemos en ciertos contextos? ¿Cómo conseguimos lo que deseamos? Estas son las preguntas que nos vamos a plantear durante el semestre en este seminario.
Nos acercaremos a materiales “altamente persuasivos” como entrevistas, discursos políticos, publicitarios, televisivos, jurídicos, e, incluso, conversacionales. Analizaremos este tipo de discursos para extraer los mecanismos que nos provee la lengua para persuadir al nuestro interlocutor.

 

Teilnahmevoraussetzungen Modul Einführung in die Spanische Sprachwissenschaft abgeschlossen (inkl. Annahme der Proseminararbeit)
Unterrichtssprache Spanisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Dienstag 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum U115

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Dienstag 18.02.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 25.02.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 04.03.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 11.03.2025 10.15-12.00 Uhr Fasnachstferien
Dienstag 18.03.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 25.03.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 01.04.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 08.04.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 15.04.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 22.04.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 29.04.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 06.05.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 13.05.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 20.05.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Dienstag 27.05.2025 10.15-12.00 Uhr Maiengasse, Seminarraum U115
Module Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation)
Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik)
Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch)
Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik)
Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik)
Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik)
Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Masterstudium - Philosophisch-Historische Fakultät)
Modul: Spanisch als globale Sprache: System und Variation (Bachelor Studienfach: Hispanistik)
Modul: Spanisch in Vergangenheit und Gegenwart: Sprachgeschichte und Sprachkontakte (Bachelor Studienfach: Hispanistik)
Modul: Spanische Sprachwissenschaft (Master Studienfach: Hispanistik)
Modul: Sprache als Prozess (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation)
Modul: Sprache und Gesellschaft (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Iberoromanistik

Zurück zur Auswahl