Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

74206-01 - Übung: Osteuropäisches Theater (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Marija Tchorzevskaja Wiener (maria.thorgevsky@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Nikolaj Gogol ist eine der wichtigsten Quellen der Russischen Literatur und sein Werk „Die Toten Seelen“ sein Hauptwerk. Die Regisseurin Maria Thorgevskaja ermöglicht mit Sprachübungen und Theatertechniken von Stanislawskij einen sehr lebendigen Zugang: Sprache wird erlebbar, es geht darum diesen wunderbaren Text in den Mund zu nehmen und ihn sich anzueignen - ein Glücksgefühl. Ziel ist, in Rollenspielen eine Portrait-Galerie zu entwickeln, in der die Figuren Gogols lebendig werden.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Donnerstag 16.15-17.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 20.02.2025 16.15-17.45 Uhr Nadelberg 8, Seminarraum 13
Donnerstag 27.02.2025 16.15-17.45 Uhr Nadelberg 8, Seminarraum 13
Donnerstag 06.03.2025 16.15-17.45 Uhr Nadelberg 8, Seminarraum 13
Donnerstag 13.03.2025 16.15-17.45 Uhr Fasnachstferien
Donnerstag 20.03.2025 16.15-17.45 Uhr Nadelberg 8, Seminarraum 13
Donnerstag 27.03.2025 16.15-17.45 Uhr Nadelberg 8, Seminarraum 13
Donnerstag 03.04.2025 16.15-17.45 Uhr Nadelberg 8, Seminarraum 13
Donnerstag 10.04.2025 16.15-17.45 Uhr Nadelberg 8, Seminarraum 13
Donnerstag 17.04.2025 16.15-17.45 Uhr Ostern
Donnerstag 24.04.2025 16.15-17.45 Uhr Nadelberg 8, Seminarraum 13
Donnerstag 01.05.2025 16.15-17.45 Uhr Tag der Arbeit
Donnerstag 08.05.2025 16.15-17.45 Uhr Nadelberg 8, Seminarraum 13
Donnerstag 15.05.2025 16.15-17.45 Uhr Nadelberg 8, Seminarraum 13
Donnerstag 22.05.2025 16.15-17.45 Uhr Nadelberg 8, Seminarraum 13
Donnerstag 29.05.2025 16.15-17.45 Uhr Auffahrt
Module Freier Wahlbereich: Empfehlungen (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Modul: Kunst in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Modul: Kunst in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen)
Modul: Slavische Kulturwissenschaft (Master Studienfach: Slavistik)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Slavistik

Zurück zur Auswahl