Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

74781-01 - Vorlesung: Hochdimensionale Approximationsmethoden (8 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP 74781-01 (Vorlesung)
74781-02 (Übung)
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Helmut Harbrecht (helmut.harbrecht@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Im Zeitalter zunehmender Digitalisierung und Big Data spielt die Darstellung und Approximation hochdimensionaler Funktionen eine immer größere Rolle. Schon 1961 hat der Mathematiker Richard Bellmann erstmals den Begriff „Fluch der Dimensionen“ verwendet. Seither steht dieser im Zusammenhang mit vielen Schwierigkeitem, die sich durch eine wachsende Anzahl an Dimensionen ergeben. Bereits bei der Auswertung von mehrdimensionalen Integralen steigt der Rechenaufwand bei naiven Verfahrene schnell auf ein nicht mehr praktikables Niveau. Dahr werden wir uns in dieser Vorlesung mit numerischen Techniken beschäftigen, die auch für hochdimensionale Problemstellungen geeignet sind.
Literatur diverse Originalliteratur
Weblink https://cm.dmi.unibas.ch/teaching/highdi

 

Teilnahmevoraussetzungen Dies ist eine Mastervorlesung Mathematik. Fundierte Kenntnisse in Numerik und in Funktionalanalysis sind zwingend notwendig, um der Vorlesung folgen zu können.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Dienstag 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
wöchentlich Donnerstag 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Dienstag 18.02.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 20.02.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Dienstag 25.02.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 27.02.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Dienstag 04.03.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 06.03.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Dienstag 11.03.2025 10.15-12.00 Uhr Fasnachstferien
Donnerstag 13.03.2025 10.15-12.00 Uhr Fasnachstferien
Dienstag 18.03.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 20.03.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Dienstag 25.03.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 27.03.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Dienstag 01.04.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 03.04.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Dienstag 08.04.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 10.04.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Dienstag 15.04.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 17.04.2025 10.15-12.00 Uhr Ostern
Dienstag 22.04.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 24.04.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Dienstag 29.04.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 01.05.2025 10.15-12.00 Uhr Tag der Arbeit
Dienstag 06.05.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 08.05.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Dienstag 13.05.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 15.05.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Dienstag 20.05.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Donnerstag 22.05.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Dienstag 27.05.2025 10.15-12.00 Uhr Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001
Module Modul: Electives in Data Science (Masterstudium: Data Science)
Modul: Mathematical Foundations (Masterstudium: Data Science)
Vertiefungsmodul: Numerik (Masterstudium: Mathematik)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Mathematik

Zurück zur Auswahl