Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Christian Weber (c.weber@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Sie schreiben Ihre Masterarbeit in den Digital Humanities. Um Sie beim Arbeitsprozess zu begleiten, steht diese Arbeitsgemeinschaft zur Verfügung. Vielen Studierenden bereitet das Verfassen einer solchen Arbeit Mühe und sie fühlen sich alleine. Dabei haben sie oft ähnliche Probleme, welche mit einem Austausch gelöst werden können. Die Arbeitsgemeinschaft wird in fünf Ateliers durchgeführt à je 90-120 Minuten. Erste Sitzung: 17. Januar 2025, 13:00 – 15:00 Uhr Die weiteren Termine werden gemeinsam am 17. Januar festlegen. |
Teilnahmevoraussetzungen | Nur DH Studierende, welche die Masterarbeit verfassen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
einmalig | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 07.04.2025 | 13.00-15.00 Uhr | Spalenberg 65, Besprechungsraum 3.007 |
Module |
Modul: Digital Humanities, Culture and Society (Master Studienfach: Digital Humanities) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Digital Humanities Lab |