Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

74924-01 - Arbeitsgemeinschaft: PhD Toolbox (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2025
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Moniek Kuijpers (moniek.kuijpers@unibas.ch)
Lukas Rosenthaler (lukas.rosenthaler@unibas.ch)
Christian Weber (c.weber@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Der Kurs PhD Toolbox bietet Doktorand:innen eine umfassende Übersicht über die vielfältigen Ressourcen und Angebote der Universität Basel. Im Rahmen der Mittagsveranstaltung geben Expert:innen aus verschiedenen universitären Bereichen praxisnahe Inputs zu Themen, die für den Verlauf einer Dissertation relevant sind. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden einen fundierten Überblick über nützliche Werkzeuge und Services für ihre wissenschaftliche Arbeit zu vermitteln.

The PhD Toolbox course offers PhD students a comprehensive overview of the diverse resources and services offered by the University of Basel. During the lunchtime event, experts from various university areas provide practical input on topics that are relevant to the course of a dissertation. The aim of the course is to give participants a well-founded overview of useful tools and services for their academic work.

12:00-13:30 (online)
19.02.2025 Einführungssitzung, Christian Weber
26.02.2025 Metadata management with Tropy (EN), RISE
19.03.2025 Open Access, Lucy Hindermann (EN)
26.03.2025 Your PhD at the University of Basel – Framework & Regulation (DE oder EN), Stefanie Hof-Seiler. What applies, what do I need to know, where can I find the necessary information?
02.04.2025 Research Data Management (EN), Markus Bossert, UB
Infrastructure, services and best practices for research data management at the University of Basel
09.04.2025 Unification of Code and Text - Quarto (EN), Stefan Freitag
16.04.2025 Automated text recognition (EN), RISE
23.04.2025 Automated data enrichment and annotation (EN), RISE
30.04.2025 Data presentation and publication (EN), RISE
07.05.2025 Career and Mobility Funding for PhDs, Mariafranca Tassielli
21.05.2025 Mobility during your PhD (EN), Victoria Landau
28.05.2025 Research Ethics at the University of Basel (EN), Isabelle Wienand

If you only want to attend one session, please contact Christian Weber.

 

Teilnahmevoraussetzungen Der Kurs richtet sich an Doktorierende und angehende Doktorierende.
Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Doktorat Digital Humanities: Empfehlungen (Promotionsfach: Digital Humanities)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Digital Humanities Lab

Zurück zur Auswahl