Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

10545-01 - Projektseminar: Empirisches Projektseminar I (4 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Sebastian Olschewski (sebastian.olschewski@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Diese Veranstaltung ist der erste Teil einer zweisemestrigen Einführung in die methodologischen Grundlagen und die praktische Forschungsarbeit der wissenschaftlichen Psychologie. Die Veranstaltung besteht mehrheitlich aus studentischer Eigenarbeit an eigenen Forschungsprojekten kombiniert mit den relevanten methodischen Inhalten.

Projektgruppen von 5-6 Studierenden (genaue Zahl wird vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben) erarbeiten selbständig jeweils eine eng umgrenzte Forschungsfrage zunächst theoretisch, erstellen dann einen passenden experimentellen Versuchsplan, erheben die Daten, werten diese statistisch aus und fassen sie anschliessend in einem schriftlichen Bericht zusammen.

Die Veranstaltung gliedert sich in regelmässige Gruppensitzungen (in der Regel wöchentlich) sowie Gruppenarbeit am eigenen Projekt.
Literatur MATERIAL: https://tales.nmc.unibas.ch/de/conducting-psychological-research-6/
OPTIONAL: Harris, P. (2008). Designing and reporting experiments in psychology. 3rd Edition, Buckingham, PA: Open University Press.
Bemerkungen Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung im Bachelorstudiengang Psychologie (Modul "Experimentalpraktikum" StO 15).

2-semestrige Veranstaltung (HS 10545 / FS 10546). Das Projektseminar muss in beiden Semestern belegt werden. Die beiden Semester zusammen ergeben bei Erfüllung der Voraussetzungen 8 KP.

Es wird empfohlen die Projektseminare I und II im 3. bzw. 4.Semester abzuschliessen. Die erfolgreich abgeschlossenen Projektseminare I und II sind Voraussetzung für das Schreiben der Bachelorarbeit.

Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch.

 

Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Propädeutikum.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
einmalig Siehe Einzeltermine

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 18.09.2025 14.15-15.45 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.131
Module Modul: Experimentalpraktikum (Bachelorstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2024)) (Pflicht)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Semesterbegleitende Leistungsüberprüfung mittels Einzel- und Gruppenleistungen:

Projektseminar I: Einzelleistungen: Drei quittierte Teilnahmen an einer Vorlesung, guter schriftlicher Zwischenbericht (Theorieteil) und aktive Teilnahme und Gruppenarbeit. Gruppenleistungen: Forschungsfrage und Experimentaldesign in ausreichender Qualität.

Projektseminar II: Einzelleistungen: Studienteilnahme, mündliche Abschlusspräsentation in der Gruppe. Gruppenleistung: Datenerhebung, -auswertung und schriftlicher Abschlussbericht in guter wissenschaftlicher Qualität.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl