Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

41336-01 - Seminar: Trainingswissenschaft: Kraft, Schnelligkeit – Testen und Trainieren (6 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jahreskurs, beginnt im Herbstsemester
Dozierende Eric Lichtenstein (e.lichtenstein@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Im Seminar «Trainingswissenschaft: Schwerpunkt Leistungsdiagnostik» werden (leistungs-)diagnostische Tests und Trainingsformen thematisiert. Im Herbstsemester beinhaltet dies die Bereiche:

Kraft: Isometrische/isokinetische Kraftmessung, Kraft-Feldtests, Rumpfkrafttests, Sprungkrafttests, Krafttrainingsplanung und Vergleich verschiedener Krafttrainingsmethoden
Schnelligkeit: Linearsprints, Repeated Spring Ability, Schnelligkeitstraining in Leichtathletik und Teamsport
Beweglichkeit: Beweglichkeitstests und Dehnmethoden

Die Test- und Trainingsformen werden in Form von Referaten erläutert und in praktischen Unterrichtssequenzen umgesetzt. Die Studierenden nehmen dabei die Rollen als Referent, Test- und Trainingsleiter sowie Testperson ein.
Lernziele Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung
Literatur Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung
Bemerkungen Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten.
Weblink http://adam.unibas.ch

 

Teilnahmevoraussetzungen Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Durch Eintrag in die Edoobox-Umfrage "Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen der Vertiefungsmodule" vom 21. bis 28.05.2025 und Belegen in Services innerhalb der Belegfrist des HS 2025.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Freitag 08.15-10.00 DSBG Neubau, Seminarraum 3
wöchentlich Freitag 10.15-12.00 DSBG Neubau, Seminarraum 3
wöchentlich Freitag 12.15-14.00 DSBG Neubau, Seminarraum 3

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Freitag 19.09.2025 08.15-10.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 19.09.2025 10.15-12.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 19.09.2025 12.15-14.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 26.09.2025 08.15-10.00 Uhr St. Jakob-Areal, Leichtathletik-Stadion
Freitag 26.09.2025 10.15-12.00 Uhr St. Jakob-Areal, Leichtathletik-Stadion
Freitag 26.09.2025 12.15-14.00 Uhr St. Jakob-Areal, Leichtathletik-Stadion
Freitag 03.10.2025 08.15-10.00 Uhr St. Jakob-Areal, Leichtathletik-Stadion
Freitag 03.10.2025 10.15-12.00 Uhr St. Jakob-Areal, Leichtathletik-Stadion
Freitag 03.10.2025 12.15-14.00 Uhr St. Jakob-Areal, Leichtathletik-Stadion
Freitag 10.10.2025 08.15-10.00 Uhr St. Jakob-Areal, Leichtathletik-Stadion
Freitag 10.10.2025 10.15-12.00 Uhr St. Jakob-Areal, Leichtathletik-Stadion
Freitag 10.10.2025 12.15-14.00 Uhr St. Jakob-Areal, Leichtathletik-Stadion
Freitag 17.10.2025 08.15-10.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 17.10.2025 10.15-12.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 17.10.2025 12.15-14.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 24.10.2025 08.15-10.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 24.10.2025 10.15-12.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 24.10.2025 12.15-14.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 31.10.2025 08.15-10.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 31.10.2025 10.15-12.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 31.10.2025 12.15-14.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 07.11.2025 08.15-10.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 07.11.2025 10.15-12.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 07.11.2025 12.15-14.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 14.11.2025 08.15-10.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 14.11.2025 10.15-12.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 14.11.2025 12.15-14.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 21.11.2025 08.15-10.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 21.11.2025 10.15-12.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 21.11.2025 12.15-14.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 28.11.2025 08.15-10.00 Uhr Dies Academicus
Freitag 28.11.2025 10.15-12.00 Uhr Dies Academicus
Freitag 28.11.2025 12.15-14.00 Uhr Dies Academicus
Freitag 05.12.2025 08.15-10.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 05.12.2025 10.15-12.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 05.12.2025 12.15-14.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 12.12.2025 08.15-10.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 12.12.2025 10.15-12.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Freitag 12.12.2025 12.15-14.00 Uhr DSBG Neubau, Seminarraum 3
Module Vertiefungsmodul: Trainingswissenschaft: Schwerpunkt Leistungsdiagnostik (Bachelor Studiengang: Prävention und Gesundheitsförderung)
Vertiefungsmodul: Trainingswissenschaft: Schwerpunkt Leistungsdiagnostik (Bachelor Studienfach: Sportwissenschaft)
Prüfung Lehrveranstaltungsprüfung
Hinweise zur Prüfung Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Medizinische Fakultät
Anbietende Organisationseinheit Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit

Zurück zur Auswahl