Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | Jahreskurs, beginnt im Herbstsemester |
Dozierende | Florian Knappe (florian.knappe@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Dieses Seminar behandelt sozial- und verhaltenswissenschaftliche Theorien und Modelle zu Einflussfaktoren auf Stresswahrnehmung und Schlafqualität. Im Mittelpunkt steht die allgemeine Wirkung körperlicher Aktivität auf Stressregula-tion, Emotionsmanagement und Schlaf, sowie deren neuropsychologische Grundlagen. Darüber hinaus werden spezifische sport- und bewegungsbezogene Interventionsstrategien zur gezielten Stressreduktion, Verbesserung der Schlafqualität und effektiven Belastungsbewältigung praxisnah vermittelt und kritisch diskutiert. |
Lernziele | Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung |
Literatur | Gemäss Semesterplan zur Veranstaltung |
Bemerkungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten. |
Weblink | http://adam.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der bestehenden Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Bachelorstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit" vorbehalten. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Durch Eintrag in die Edoobox-Umfrage "Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen der Vertiefungsmodule" vom 21. bis 28.05.2025 und Belegen in Services innerhalb der Belegfrist des HS 2025. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 10.15-12.00 | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 15.09.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 22.09.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 29.09.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 06.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 13.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 20.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 27.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 03.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 10.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 17.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 24.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 01.12.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Montag 08.12.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 1 |
Module |
Vertiefungsmodul: Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Vertiefung (Bachelor Studiengang: Prävention und Gesundheitsförderung) Vertiefungsmodul: Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Vertiefung (Bachelor Studienfach: Sportwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranstaltungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit |