Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Oliver Faude (oliver.faude@unibas.ch)
Martin Keller (martin.keller@unibas.ch) Alice Minghetti (alice.minghetti@unibas.ch) Fiona Streckmann (fiona.streckmann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In dieser Lehrveranstaltung wird die Entwicklung der körperlichen Leistungsfähigkeit in der zweiten Lebenshälfte vertieft bearbeitet. Dies geschieht unter besonderer Berücksichtigung körperlicher, psychosozialer, mentaler, kognitiver und zentralnervöser Alterungsprozesse sowie deren Beeinflussbarkeit durch körperliche Aktivität und sportliches Training. Diese Thematik wird im Hinblick auf verschiedene Zielpopulationen (Heimbewohner, selbstständig lebende Senioren, typische klinische Populationen im Alter, generationenübergreifende Bewegungsoptionen) behandelt. |
Lernziele | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung. |
Literatur | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung. |
Bemerkungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund einer Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Masterstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit - Prävention und Gesundheitsförderung" vorbehalten. |
Weblink | https://adam.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund einer Zulassungsbeschränkung den Studierenden des Masterstudiums "Sport, Bewegung und Gesundheit - Prävention und Gesundheitsförderung" vorbehalten. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Durch Belegung in Services |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 10.15-12.00 | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 18.09.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Donnerstag 02.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Donnerstag 09.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Donnerstag 16.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Donnerstag 23.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Donnerstag 30.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Donnerstag 06.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Donnerstag 13.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Donnerstag 20.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Donnerstag 27.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Donnerstag 04.12.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Donnerstag 11.12.2025 | 10.15-12.00 Uhr | DSBG Neubau, Seminarraum 2 |
Module |
Modul: Körperliche Aktivität im Lebensverlauf (Master Studiengang: Prävention und Gesundheitsförderung) |
Prüfung | Lehrveranstaltungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Gemäss Semesterplan zur Lehrveranstaltung. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit |