Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

12531-01 - Hauptvorlesung: Biopharmazie (2 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Henriette Meyer zu Schwabedissen (h.meyerzuschwabedissen@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Im Rahmen der Veranstaltung werden die Studierenden in die Grundprozesse der Pharmakokinetik eingeführt. Neben der Erläuterung der Grundprozesse (Absorption, Verteilung, Metabolismus, Elimination von Medikamenten) werden unterschiedliche deskriptive pharmakokinetische Parameter eingeführt. Anhand von pharmakokinetischen Modellen wird die Herangehensweise bei der Berechnung der pharmakokinetischen Parameter erläutert. Inhalte der Vorlesung sind zudem präklinische Modelle, die verwendet werden, um das Absorptions-, Verteilungs- und Eliminationsverhaltens von Medikamenten vorherzusagen.
Lernziele - Fundiertes Verständnis grundlegender Konzepte und Methoden zur quantitativen Beschreibung pharmakokinetischer Prinzipien.
- Verständnis der Prozesse, die die Arzneistoffkonzentration im Körper und damit die Wirkung von Medikamenten beeinflussen.
- Verständnis biopharmazeutischer Zusammenhänge für die Arzneimittelentwicklung sowie deren sicheren und effektiven klinischen Einsatz.
- Kenntnis grundlegender experimenteller Ansätze zur Bestimmung von Parametern zur Vorhersage pharmakokinetischer Prozesse.
- Fähigkeit, Veränderungen der Arzneistoffkonzentration unter veränderten physiologischen Bedingungen (z. B. bei Krankheiten) oder unterschiedlichen Applikationsszenarien (z. B. Polypharmazie) abzuschätzen.
Literatur Langner & Mehnert: Biopharmazie: Pharmakokinetik - Bioverfügbarkeit – Biotransformation
Rowland & Tozer: Clinical Pharmacokinetics and Pharmacodynamics - Concepts and Applications
Schiffter: Pharmakokinetik- Modelle und Berechnungen

Bemerkungen Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikt untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden).
Im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung steht 48276 -01 Übung Biopharmazie, in dieser Veranstaltung wird die Herangehensweise bei pharmakokinetischen Berechnungen, wie sie in der Vorlesung eingeführt wurden, angewendet.
Weblink Dept. Pharmazeutische Wissenschaften

 

Teilnahmevoraussetzungen Gleichzeitiger Besuch/Belegung der Übungen "48276 - Biopharmazie"
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Diese Veranstaltung bildet mit "Übungen Biopharmazie (VV-Nr. 48276)" eine Einheit. Bitte belegen Sie beide Veranstaltungen.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Montag 08.15-10.00 Biozentrum, Hörsaal U1.141

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Montag 15.09.2025 08.15-10.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 22.09.2025 08.15-10.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 29.09.2025 08.15-10.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 06.10.2025 08.15-10.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 13.10.2025 08.15-10.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 20.10.2025 08.15-10.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 27.10.2025 08.15-10.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 03.11.2025 08.15-10.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 10.11.2025 08.15-10.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 17.11.2025 08.15-10.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 24.11.2025 08.15-10.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 08.12.2025 13.45-14.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Module Modul: Biopharmazie und Analytik (Bachelorstudium: Pharmazeutische Wissenschaften)
Prüfung Examen
Hinweise zur Prüfung Schriftliche Prüfung mit MC Fragen am Ende des Herbstsemesters;
Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen/veröffentlicht
(prov. Examenstermine siehe https://pharma.unibas.ch/de/education/leistungsueberpruefungen-d/examen-bsc-pharm-wiss/)
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Pharmazeutische Wissenschaften

Zurück zur Auswahl