Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

25464-01 - Vorlesung: Testtheorie und Testkonstruktion (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Jelena Zumbach-Basu (jelena.zumbach-basu@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Konstruktion von psychologischen Test- und Fragebögenverfahren beruht auf einer Reihe von wissenschaftlichen Modellen und Theorien. Die Studierenden lernen die Regeln der Klassischen Testtheorie und ihre praktische Anwendung kennen.
Im Rahmen der Klassischen Testtheorie werden folgende Gegenstandsbereiche erarbeitet: Grundlegende Merkmale, Itemanalyse (Schwierigkeit, Trennschärfe, Homogenität, Testrevision), Axiome der Klassischen Testtheorie, Gütekriterien (Objektivität, Reliabilität, Validität, Normierung und Eichung), Grenzen der Anwendbarkeit. Abschliessend werden über die Klassische Testtheorie hinausreichende Ansätze besprochen.
Literatur Eid, M., & Schmidt, K. (2014). Testtheorie und Testkonstruktion. Göttingen: Hogrefe Verlag.
Moosbrugger, H. & Kelava, A. (2011). Testtheorie und Fragebogenkonstruktion (2. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Bemerkungen ACHTUNG: Turnusänderung! Diese Vorlesung wird nach HS25 nicht mehr im HS, sondern neu im FS angeboten. Nächstes Angebot daher erst im FS27.

Es handelt sich um eine Pflichtvorlesung im Bachelorstudium Psychologie (Modul "Statistik & Methodenlehre", StO24 und StO15).

 

Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Propädeutikum Psychologie.
Bachelorstudium Psychologie.

Anmeldung zur Lehrveranstaltung ACHTUNG: Turnusänderung! Diese Vorlesung wird nach HS25 nicht mehr im HS, sondern neu im FS angeboten. Nächstes Angebot daher erst im FS27.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Mittwoch 14.15-15.45 Pharmazentrum, Hörsaal 1

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 17.09.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 24.09.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 01.10.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 08.10.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 15.10.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 22.10.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 29.10.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 05.11.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 12.11.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 19.11.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 26.11.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 03.12.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 10.12.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Mittwoch 17.12.2025 14.15-15.45 Uhr Pharmazentrum, Hörsaal 1
Module Modul: Statistik & Methodenlehre (Bachelorstudium: Psychologie) (Pflicht)
Modul: Statistik & Methodenlehre (Bachelorstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2024)) (Pflicht)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Klausur am MI 17.12.25 von 14:15-15:45 Uhr.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl