Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

15474-01 - Vorlesung: Privatversicherungsrecht inkl. Aufsichtsrecht (6 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Pascal Grolimund (pascal.grolimund@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Grundlagen des Versicherungsrechts inkl. Aufsichtsrecht
Allgemeines Versicherungsvertragsrecht (Abschluss, Rechte und Pflichten der Parteien, Leistungsfall, Rückgriff usw.)
Besondere Versicherungsverträge (an Beispielen wie Hausratsversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung, Lebensversicherung, Krankentaggeldversicherung usw.)
Prozessuale Besonderheiten
Lernziele Ziel der Vorlesung ist, dass die Studierenden
– die Grundzüge des Privatversicherungsrechts kennen und verstehen
– einfache versicherungsrechtliche Fälle selbständig lösen können
– das Zusammenwirken zwischen VVG und OR erkennen
– Interesse bekommen, sich vertiefter mit dem Thema Privatversicherungsrecht auseinander zusetzen
Literatur Grolimund,Versicherungsvertragsrecht, Basel 2024
- die Vorlesung baut auf diesem Werk auf

Weitere Literature:
Landolt/Pribnow: Privatversicherungsrecht, Zürich 2022
Landolt/Weber/Stehle, Privatversicherungsrecht in a nutshell, 3. Aufl., Zürich 2022
Grolimund/Loacker/Schnyder (Hrsg.), Basler Kommentar Versicherungsvertragsgesetz, 2. Aufl., 2023
Fuhrer: Schweizerisches Privatversicherungsrecht, Zürich 2011 (Neuauflage angekündigt)
Brulhart: Droit des assuances privées, 2. Aufl., Bern 2017
Bemerkungen Bitte OR, VAG und VVG jeweils in die Vorlesung mitbringen.
Weitere Unterlagen und Materialien wurden in der Vorlesung abgegeben.

 

Teilnahmevoraussetzungen Vorlesung OR AT besucht
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Mittwoch 13.15-16.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 17.09.2025 13.15-16.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium
Mittwoch 24.09.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 01.10.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 08.10.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 15.10.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 22.10.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 29.10.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 05.11.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 12.11.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 19.11.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 26.11.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 03.12.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 10.12.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Mittwoch 17.12.2025 13.15-16.00 Uhr Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44
Module Modul: Ausgewählte Themen aus Ökonomie und Rechtswissenschaft (Masterstudium: Actuarial Science)
Modul: Specific Electives in Finance, Controlling, Banking (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften)
Vertiefungsmodul: Finance (Masterstudium: Wirtschaftsrecht)
Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft)
Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue))
Vertiefungsmodul: Life Sciences Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft)
Vertiefungsmodul: Wirtschaftsrecht (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue))
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR))
Prüfung Vorlesungsprüfung
Hinweise zur Prüfung Mündliche Prüfung
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmeldung: Belegen
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,25
Belegen bei Nichtbestehen einmal wiederholbar
Zuständige Fakultät Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Privatrecht

Zurück zur Auswahl