Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

15476-01 - Vorlesung: Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (6 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Daniel Staehelin (daniel.staehelin@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Vorlesung mit Übungsfällen:
Allgemeine Lehren
Einleitungsverfahren
Fortsetzung der Betreibung (Verwertung nur in den Grundzügen)
Konkurseröffnung ohne vorgängige Betreibung, Konkurswiderruf
Materielles Konkursrecht
Formelles Konkursrecht in den Grundzügen
Retention und Arrest
Paulianische Anfechtung
Nachlassstundung und Nachlassvertrag in den Grundzügen
Literatur KREN KOSTKIEWICZ JOLANTA
Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, 4. Aufl., Zürich 2024, (CHF 139. –)
SPÜHLER KARL/DOLGE ANNETTE
Schuldbetreibungs- und Konkursrecht I, 8. Aufl., Zürich 2020 (CHF 89.-)
SPÜHLER KARL/DOLGE ANNETTE
Schuldbetreibungs- und Konkursrecht II, 8. Aufl., Zürich 2020 (CHF 89.-)

Tafeln:

WALDER HANS ULRICH/JENT-SÖRENSEN INGRID/RODRIGUEZ RODRIGO/BAUMGARTNER SAMUEL P.
Tafeln zum Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, 8. Aufl. 2024 (CHF 89.--)

BROSSET DIDIER/BROSSET MATHIAS
Schuldbetreibung und Konkurs, Tafeln zum SchKG, 4. Aufl. 2025 (CHF 38.--)


Textausgaben des Gesetzes:

SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT
Bundesgesetz vom 11. April 1889 über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG), SR 281.1 (CHF 9.--).
STAEHELIN DANIEL texto ZPO/SchKG
10. Aufl., Basel 2024 (CHF 24.80).

Disposition, Literaturverzeichnis und Folien können auf ADAM heruntergeladen werden.
Bemerkungen Diese Veranstaltung wird nur in Präsenz abgehalten.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Freitag 12.15-13.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118
wöchentlich Freitag 13.35-15.05 Kollegienhaus, Hörsaal 118

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Freitag 19.09.2025 12.15-13.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 19.09.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 26.09.2025 12.15-13.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 26.09.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 29.09.2025 15.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 115
Freitag 03.10.2025 12.15-13.00 Uhr Fällt aus!
Freitag 03.10.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 10.10.2025 12.15-13.00 Uhr Fällt aus!
Freitag 10.10.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 13.10.2025 15.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 115
Freitag 17.10.2025 12.15-13.00 Uhr Fällt aus!
Freitag 17.10.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 24.10.2025 12.15-13.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 24.10.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 31.10.2025 12.15-13.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 31.10.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 07.11.2025 12.15-13.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 07.11.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 14.11.2025 12.15-13.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 14.11.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 21.11.2025 12.15-13.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 21.11.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 28.11.2025 12.15-13.00 Uhr Dies Academicus
Freitag 28.11.2025 13.35-15.05 Uhr Dies Academicus
Freitag 05.12.2025 12.15-13.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 05.12.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 12.12.2025 12.15-13.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 12.12.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 19.12.2025 12.15-13.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Freitag 19.12.2025 13.35-15.05 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Module Vertiefungsmodul: General Business Law (Masterstudium: Wirtschaftsrecht)
Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue))
Vertiefungsmodul: Generalis (Masterstudium: Rechtswissenschaft)
Vertiefungsmodul: Wirtschaftsrecht (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue))
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR))
Prüfung Vorlesungsprüfung
Hinweise zur Prüfung Schriftliche Prüfung
GESETZE:
Es werden seitens der Fakultät keine Gesetze für die Prüfung im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht gestellt bzw. verteilt.
Sie müssen eigene Gesetzesausgaben mitbringen (Gesetzesausgaben von Texto oder Liberalis o.ä., amtliche Ausgabe des Bundes oder Ausdruck von admin.ch).
Sie benötigen für die Prüfung folgende Gesetze: SchKG, ZPO, BGG, Art. 725 - 725b OR.
Die Gesetze dürfen keine Notizen enthalten.
Leuchtstiftmarkierungen und Reiter oder Fähnchen, um Seiten oder den Anfang eines Gesetzes zu markieren, sind zulässig.
Die Assistierenden sind ermächtigt die mitgebrachten Gesetze zu prüfen.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmeldung: Belegen
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,25
Belegen bei Nichtbestehen einmal wiederholbar
Zuständige Fakultät Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Privatrecht

Zurück zur Auswahl