Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

10259-01 - Vorlesung: Öffentliches Prozessrecht (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Daniela Thurnherr Keller (daniela.thurnherr@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Vorlesung vermittelt die Grundzüge der Verwaltungs- und Verfassungsrechtspflege, mit Schwerpunkt auf den Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht und dem Bundesgericht. Weiter bilden einzelne Grundsätze und Garantien der Verwaltungs- und Verfassungsrechtspflege wie beispielsweise der Anspruch auf rechtliches Gehör, Art. 6 Ziff. 1 EMRK, die Rechtsweggarantie und die richterliche Unabhängigkeit Teil der Vorlesung. Der Stoff wird anhand praktischer Fragen und Fälle veranschaulicht.
Lernziele Die Studierenden kennen die Grundsätze und Garantien der Verwaltungs- und Verfassungsrechtspflege sowie die Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht und dem Bundesgericht und können verfahrensrechtliche Fragestellungen selbständig und korrekt beantworten.
Literatur Die Vorlesung wird auf der Grundlage des folgenden Lehrbuchs durchgeführt:

René Rhinow/Heinrich Koller/Christina Kiss/Daniela Thurnherr/Denise Brühl-Moser, Öffentliches Prozessrecht, 4. Aufl. Basel 2021.

Es steht den Studierenden frei, vorlesungsbegleitend ein anderes Werk (z.B. Regina Kiener/Bernhard Rütsche/Mathias Kuhn, 3. Aufl., Zürich/St. Gallen 2021) zu verwenden.

Die Foliensätze zu den einzelnen Unterrichtsstunden werden vorgängig auf ADAM publiziert.

Stets in die Vorlesung mitzubringen sind die Bundesverfassung (BV), das Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVG), das Verwaltungsgerichtsgesetz (VGG) sowie das Bundesgerichtsgesetz (BGG).
Bemerkungen Die Vorlesung wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt.

Die Unterrichtseinheiten dauern jeweils von 13:15-16 Uhr (3 Lektionen). Sie finden daher nicht wöchentlich, sondern den an den acht folgenden Daten statt:
25. September 2025
9. Oktober 2025
16. Oktober 2025
23. Oktober 2025
30. Oktober 2025
13. November 2025
4. Dezember 2025
11. Dezember 2025

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Donnerstag 13.15-16.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 25.09.2025 13.15-16.00 Uhr Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148
Donnerstag 02.10.2025 13.15-16.00 Uhr Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148
Donnerstag 09.10.2025 13.15-16.00 Uhr Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148
Donnerstag 16.10.2025 13.15-16.00 Uhr Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148
Donnerstag 23.10.2025 13.15-16.00 Uhr Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148
Donnerstag 30.10.2025 13.15-16.00 Uhr Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148
Donnerstag 13.11.2025 13.15-16.00 Uhr Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148
Donnerstag 04.12.2025 13.15-16.00 Uhr Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148
Donnerstag 11.12.2025 13.15-16.00 Uhr Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148
Module Modul: Öffentliches Recht II (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft)
Prüfung Klausur, Vorlesungs-, Fachprü.
Hinweise zur Prüfung Die KP werden erst mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachprüfung erworben
An-/Abmeldung zur Prüfung Belegen von Lehrveranstaltung und Prüfung
Wiederholungsprüfung zwei Wiederhol., letzte Wiederhol. zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Öffentliches Recht

Zurück zur Auswahl