Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
10300-02 (Tutorat) 10300-01 (Vorlesung mit Übungen) |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Christopher Geth (christopher.geth@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung behandelt Straftaten gegen Individualinteressen, insbesondere die strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben, gegen die Freiheit, die sexuelle Selbstbestimmung, die Ehre, die gemeingefährlichen Delikte sowie die Delikte gegen den öffentlichen Frieden und die öffentliche Gewalt. Die einzelnen Straftatbestände werden in ihrem systematischen Zusammenhang schwerpunktmässig und unter Berücksichtigung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung erörtert. |
Lernziele | Die Studierenden verstehen die Straftatbestände und können diese auf Sachverhalte anwenden. |
Literatur | - Pieth/Simmler, Strafrecht Besonderer Teil, 3. Aufl., Basel 2023 - Stratenwerth/Bommer, Schweizerisches Strafrecht, Besonderer Teil I, Straftaten gegen Individualinteressen, 8. Aufl., Bern 2022 - Stratenwerth/Bommer, Schweizerisches Strafrecht, Besonderer Teil II, Straftaten gegen Gemeininteressen, 7. Aufl., Bern 2013 - Pieth/Arnaiz/Eymann/Schultze/Zerbes, Fallsammlung Strafrecht BT, 3. Aufl., Basel 2019 - Wohlers, Fallbearbeitung im Strafrecht, 4. Aufl., Zürich 2021 - Wohlers (Hrsg.), Fälle mit Lösungen im Straf- und Strafprozessrecht, Zürich 2021 |
Bemerkungen | Die Vorlesung wird als reine Präsenzveranstaltung durchgeführt. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen der Veranstaltung |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 14.15-16.00 | Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) |
wöchentlich | Dienstag | 10.15-12.00 | Physik, Grosser Hörsaal, 1.03 |
Module |
Modul: Strafrecht II (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft) Modul: Strafrecht II (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft) |
Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. |
Hinweise zur Prüfung | Siehe §§ 17-22 der Ordnung für das Bachelorstudium Rechtswissenschaft der Juristischen Fakultät der Universität Basel. Für die Prüfungsanmeldung ist das zusätzliche Belegen der Vorlesungsprüfung (Lehrveranstaltung 10302-01) erforderlich. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Belegen von Lehrveranstaltung und Prüfung |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Strafrecht |