Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

16635-01 - Vorlesung: Rechtsmedizin für Juristen (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Katrin Gerlach (kathrin.gerlach@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Herbstsemester 2025
Nach einer Einführung in die Lehrveranstaltung werden folgende Schwerpunkte der Rechtsmedizin abgedeckt:
1. Rechtsmedizin am Lebenden (Fragestellungen, Untersuchungsablauf, Dokumentation, Spurensicherung, Beurteilung von Verletzungen und Fallrekonstruktion, Verkehrsmedizin mit rechtlichen Aspekten im Strassenverkehr, Lebensaltersschätzung)
2. Verletzungslehre, Lebende und Verstorbene betreffend (stumpfe und scharfe Gewalt, Schuss)
3. Rechtsmedizin am Verstorbenen (Todeszeichen, Todeszeit, Identifikation, Todesart, der aussergewöhnliche Todesfall, Legalinspektion, Vorgehen der Staatsanwaltschaft gem. StPO)
4. Methoden in der Rechtsmedizin (Obduktion, Bildgebung, forensisch-genetische Spurenuntersuchung)

In zwei Fragestunden am 03.12.2025 und am 07.01.2026 wird die Prüfungsart genau erklärt und eine digitale Testprüfung am eigenen Laptop absolviert. Die Anwesenheit bei einer der beiden Testprüfungen ist obligatorisch.
Lernziele • Kenntnisse einiger wichtiger Anwendungsgebiete der Rechtsmedizin und der forensischen Naturwissenschaften
• Indikationen, Möglichkeiten und Grenzen forensischer Untersuchungsmethoden
• Prüfungsrelevant sind alle Inhalte der Vorlesungen (mündlich und Vorlesungsskripts). Die zur Verfügung gestellten Vorlesungsunterlagen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen nicht den Besuch der Vorlesung.
Literatur Weiterführende Literatur wird in der Vorlesung und auf ADAM bekannt gegeben.
Bemerkungen Sämtliche Informationen zur Lehrveranstaltung und zur Leistungsüberprüfung werden im Vorlesungsverzeichnis bzw. auf ADAM bekannt gegeben.
Durch das Belegen der Lehrveranstaltung sind Sie automatisch zur Prüfung angemeldet. Falls Sie nicht an der Prüfung teilnehmen, müssen Sie sich bei elisa.gerten@unibas.ch abmelden.

 

Teilnahmevoraussetzungen • Die Lehrveranstaltung (inkl. Leistungsüberprüfung) richtet sich in erster Linie an Studierende in den späteren Bachelorsemestern Jus bzw. an Masterstudierende Jus.
• Studierende des Bachelorstudienganges Biologie sowie des Masterstudienganges Chemie verweisen wir auf die spezifischen forensischen Lehrveranstaltungen dieser Departemente.
• Die Lehrveranstaltung "Rechtsmedizin für Juristen" steht jedoch allen Studierenden offen, welche gemäss eigener Einschätzung voraussichtlich einen beruflichen Bezug zu rechtsmedizinischen oder forensischen Aspekten haben werden, und die über eine Berechtigung verfügen, an der Universität Basel Lehrveranstaltungen zu belegen. Über die Anrechnung der Lehrveranstaltung als Wahlfach entscheidet das Studiendekanat / die Unterrichtskommission des eigenen Studienganges.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Belegung der Lehrveranstaltung ausschliesslich über MOnA. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.unibas.ch/de/Studium/Im-Studium/Belegen.html
Grundsätzliche Informationen zur Prüfung gibt es in der 1. Vorlesung, detaillierte Informationen folgen in den zwei Fragestunden am 03.12.2025 und am 07.01.2026.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Mittwoch 16.15-18.00 USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 17.09.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 24.09.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 01.10.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 08.10.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 15.10.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 22.10.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 29.10.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 05.11.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 12.11.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 19.11.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 26.11.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 03.12.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 10.12.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Mittwoch 17.12.2025 16.15-18.00 Uhr USB Gebäude D2, ZLF Grosser Hörsaal 7
Module Wahlbereich Bachelor Rechtswissenschaft: Empfehlungen (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Hinweise zur Prüfung Prüfung «Rechtsmedizin für Juristen» im Herbstsemester 2025: Informationen zu der digitalen Prüfung erhalten Sie in der Einführungsveranstaltung und in den beiden Testprüfungen. Digitale Prüfung am eigenen Laptop («Bring your own device»): Fragen mit diversen Fragetypen (Multiple Choice, Kprim, An- und Zuordnungsfragen, etc.) aus allen Vorlesungen. Prüfungsdauer: 45 Minuten.
Datum: Freitag, 19.01.2026, Vormittag (genaue Zeiten folgen), Ort: Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit
Wiederholungsprüfung: ???, ???, Nachmittag (genaue Zeiten folgen), Ort: Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit

An-/Abmeldung zur Prüfung Anmeldung: Belegen
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Juristische Fakultät

Zurück zur Auswahl