Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

69461-01 - Vorlesung: What is Anthropology? (2 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende George-Paul Meiu (gp.meiu@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt The central aim of this course is to provide students with a basic language for engaging with and understanding contemporary global anthropology. What is distinct about an anthropological perspective? What can anthropology teach us about the world at large? And what is the significance of a critical anthropological approach for a world structured by inequalities, exploitation, and practices of political and economic marginalization? In order to answer these questions, the lectures and films of the course will familiarize students with the basic conceptual and theoretical vocabulary of the discipline as well as with some of its leading figures. Students will learn about the kinds of questions anthropologists ask, about the social domains they explore, and about some of the methodological and ethical dilemmas with which they struggle.

 

Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Dienstag 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Dienstag 23.09.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 30.09.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 07.10.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 14.10.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 21.10.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 28.10.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 04.11.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 11.11.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 18.11.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 25.11.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 02.12.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 09.12.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Dienstag 16.12.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Module Modul: Basics: Social Anthropology (Master Studiengang: African Studies)
Modul: Erweiterung Religionswissenschaft (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul: Fields: Knowledge Production and Transfer (Master Studiengang: African Studies)
Modul: Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Modul: Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen)
Modul: Sachthemen der Ethnologie (Bachelor Studienfach: Ethnologie)
Modul: Theorien der Kulturanthropologie (Bachelor Studienfach: Kulturanthropologie)
Modul: Theorien und Methodologien der Kulturanthropologie (Master Studienfach: Kulturanthropologie)
Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive )
Prüfung Leistungsnachweis
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Ethnologie

Zurück zur Auswahl