Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

18746-01 - Vorlesung: Epochen und Räume (2 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Nadine Amsler (n.amsler@unibas.ch)
Caroline Arni (caroline.arni@unibas.ch)
Lucas Burkart (lucas.burkart@unibas.ch)
Martin Lengwiler (martin.lengwiler@unibas.ch)
Jan-Friedrich Missfelder (j.missfelder@unibas.ch)
Erik Petry (erik.petry@unibas.ch)
Laura Rischbieter (laura.rischbieter@unibas.ch)
Frithjof Benjamin Schenk (benjamin.schenk@unibas.ch, BeurteilerIn)
Julia Tischler (julia.tischler@unibas.ch)
Marco Vitale (marco.vitale@unibas.ch)
Inhalt Die Einführungsvorlesung ist für alle obligatorisch, die Geschichte im 1. oder 2. Semester im Bachelorstudium studieren. Sie gibt erste Antworten darauf, was «Geschichte» ist und wie sie konkret am Departement Geschichte gelehrt wird. Dazu werden sämtliche ProfessorInnen des Fachs Geschichte ein Teilgebiet vorstellen. Dies kann eine EPOCHE (Alte Geschichte, Mittelalter, Renaissance, Frühe Neuzeit, 19./20. Jahrhundert, Zeitgeschichte), ein systematischer BEREICH (Geschlechtergeschichte, Globalgeschichte, Jüdische Geschichte) oder eine REGION (Osteuropäische Geschichte, Afrikanische Geschichte) sein.
In der Vorlesung sollen zudem verschiedene Quellentypen - das Material der Geschichte - wie Texte, Bilder, Filme oder Interviews und verschiedene theoretische und methodische Ansätze (etwa Politik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Mikrogeschichte, Mediengeschichte oder Global History) präsentiert werden. Auf diese Weise lernen die Studierenden, die am Anfang ihres Bachelorstudiums stehen, die verschiedenen Möglichkeiten kennen, die ihnen ein Geschichtsstudium an der Universität Basel bietet.
Bemerkungen Obligatorisch für Studienanfänger:innen Bachelor Geschichte und Osteuropastudien.

Der Einführungskurs beginnt in der zweiten Semesterwoche.
Die Veranstaltung findet, wenn nicht anders angegeben, in Präsenz statt. Weitere Informationen auf ADAM.

 

Teilnahmevoraussetzungen Ausschliesslich für Studienanfänger:innen des Bachelorfaches Geschichte und der Osteuropastudien im ersten oder zweiten Semester. Studierende anderer Fächer sind nicht zugelassen.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Belegung via Online Services. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Anmeldeverfahren für die Einführungskurse Geschichte.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot fakultativ

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Montag 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Montag 15.09.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 22.09.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 29.09.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 06.10.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 13.10.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 20.10.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 27.10.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 03.11.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 10.11.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 17.11.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 24.11.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 01.12.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 08.12.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Montag 15.12.2025 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 001
Module Modul: Einführung in das Geschichtsstudium (Bachelor Studienfach: Geschichte)
Modul: Einführung Osteuropäische Geschichte (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften)
Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Schriftliche Prüfung.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Geschichte

Zurück zur Auswahl