Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

23159-01 - Vorlesung mit Übungen: Geologie der Schweiz (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes 2. Herbstsem.
Dozierende Stéphane Affolter (stephane.affolter@unibas.ch)
Dominik Fleitmann (dominik.fleitmann@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Regionalgeologische Vorlesung. Übersicht der Geologie der Schweiz und angrenzender Gebiete aus tektonischer, sedimentologischer und petrologischer Sicht. Vertiefung der Vorlesung Geologie anhand von Übungen, Benützung von Anschauungsmaterial in Form von Karten, Profilen, Gesteinsproben.
Lernziele Die Studierenden lernen, das Wissen aus verschiedenen Disziplinen der Erdwissenschaften auf ein regionales Beispiel anzuwenden, und damit diese Teildisziplinen miteinander zu einem Ganzen zu verknüpfen. Es wird geowissenschaftlich interdisziplinär ein regionaler Überblick der Geologie unseres landes und angrenzender Gebiete vermittelt. Die Vorlesung wenden sich nicht nur an Erdwissenschaftler/innen, sondern auch an alle anderen Studierenden der Geowissenschaften und Nebenfachstudierende (z.B. Ur- und Frühgeschichte, Biologie). Die Vorlesung ist auch für zukünftige Geographie-Lehrende geeignet. Die Studierenden vertiefen in den Übungen das in der Vorlesung Geologie der Schweiz vermittelte Wissen.
Literatur Labhart, T.P. (1992). Geologie der Schweiz. Ott Verlag, Thun. 211 S.
Marthaler, M. (2002). Das Matterhorn aus Afrika. Die Entstehung der Alpen in der Erdgeschichte. Ott Verlag, Thun. 110 S.
Trümpy, R. (1980). Geology of Switzerland. A guide-book. Part A: An Outline of the Geology of Switzerland. Schweizerische Geologische Kommission. Wepf, Basel. 334 pp.
Weissert, H. & Stössel, I. (2009): Der Ozean im Gebirge. Eine geologische Zeitreise durch die Schweiz. Vdf Hochschulverlag Zürich, 180 Seiten.
Bemerkungen Didaktischer Aufbau: Zuerst erfolgt eine Übersicht der Geologie Europas und der Alpen. Dann werden die einzelnen Regionen hinsichtlich Tektonik, Petrologie und Seidmentologie besprochen, wobei diese Beiträge eng miteinander verwoben sind. Die Vorlesung schliesst mit einer Zusammenfassung ab. In den Übungen werden Aufgaben selbständig gelöst, sowie es wird Anschauungsmaterial besprochen.
Weblink Quartärgeologie / Geologie

 

Teilnahmevoraussetzungen Besuch der Vorlesung System Erde: Entwicklung und Dynamik Teile 1 und 2 wird vorausgesetzt.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Dienstag 09.15-10.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
wöchentlich Donnerstag 13.15-14.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
wöchentlich Freitag 10.15-12.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Dienstag 16.09.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 18.09.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 19.09.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 23.09.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 25.09.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 26.09.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 30.09.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 02.10.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 03.10.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 07.10.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 09.10.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 10.10.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 14.10.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 16.10.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 17.10.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 21.10.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 23.10.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 24.10.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 28.10.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 30.10.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 31.10.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 04.11.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 06.11.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 07.11.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 11.11.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 13.11.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 14.11.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 18.11.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 20.11.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 21.11.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 25.11.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 27.11.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 28.11.2025 10.15-12.00 Uhr Dies Academicus
Dienstag 02.12.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 04.12.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 05.12.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 09.12.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 11.12.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 12.12.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Dienstag 16.12.2025 09.15-10.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 18.12.2025 13.15-14.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 19.12.2025 10.15-12.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 125
Module Modul: Fachkompetenz Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Modul: Wahlmodul Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Klausur oder gleichgeartete Prüfung.
Termin: 05.02.2024, 10:00-12:00 Uhr, Bernoullianum, HS223
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Geowissenschaften

Zurück zur Auswahl