Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2025 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende |
Claudia Bergen (claudia.frey@unibas.ch, BeurteilerIn)
Jakob Zopfi (jakob.zopfi@unibas.ch) |
| Inhalt | Im Rahmen des Praktikums werden Konzepte/Methoden erlernt, die die Basis aquatisch-biogeochemischer Laborarbeit darstellen (z.B. Eichung, Titration, Photometrie, Chromatographie). Des Weiteren werden Ansätze zur Datenanalyse und graphischer Darstellung (Tabellenkalkulation & Plotten mittels Excel) erarbeitet. Das Praktikum setzt sich auch theoretischen Lerneinheiten, und praktischen Teilen (Probennahme an lokalen Gewässern, Laborarbeit, Datenverarbeitung) zusammen. Innerhalb des einwöchigen Praktikums fertigen die Teilnehmer(innen) einen Praktikumsbericht an. |
| Lernziele | In diesem Laborpraktikum wird das aquatisch-biogeochemische «Handwerk» (Basis-Methoden, Datenauswertung & Präsentation) erlernt. |
| Bemerkungen | Früherer Titel: Grundlagen der aquatischen Biogeochemie |
| Weblink | Biogeochemie |
| Teilnahmevoraussetzungen | max. 12 Teilnehmende Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist Voraussetzung. Vorbesprechung: Die Vorbesprechung wird am 7.10.2025 von 12:15-13Uhr im HS 103 stattfinden und ist Pflicht für alle Teilnehmenden. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Vorbesprechung wird am 7.10.2025 von 12:15-13Uhr im HS 103 stattfinden und ist Pflicht für alle Teilnehmenden. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| täglich | Siehe Einzeltermine | ||
| Bemerkungen |
Praktikum: 19.01.-23.01.2026 Vorbesprechung: Zeit und Ort folgt |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Montag 19.01.2026 | 09.15-17.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Dienstag 20.01.2026 | 09.15-17.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 21.01.2026 | 09.15-17.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Donnerstag 22.01.2026 | 09.15-17.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Freitag 23.01.2026 | 09.15-17.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Module |
Modul: Methodenkompetenz Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Wahlmodul Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |