Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

12017-01 - Praktikum: Chemisch-analytische Standortuntersuchung: Boden (2 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Franz Conen (franz.conen@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Am ersten Tag des Praktikums werden Sediment- und Bodenproben in einem mittelalterlichen Bergbaugebiet im südlichen Schwarzwald genommen. Ein bergbauhistorischer Lehrpfad gibt Aufschluß über die Methoden und Auswirkungen der damaligen Tätigkeit. In den darauffolgenden drei Tagen werden die Proben auf physikalische, chemische und biologische Parameter im Labor untersucht. Am letzten Tag werden die Ergebnisse zusammengefaßt und Interpretationsansätze aufgezeigt. Diese werden dann von den Teilnehmenden selbständig weiter ausgearbeitet und mit Ergebnissen aus der Literatur in Zusammenhang gesetzt und diskutiert.
Lernziele Diese Veranstaltung dient dem Erlernen von Fähigkeiten, die zur Planung, Durchführung, Interpretation und Darstellung von umweltgeowissenschaftlichen Projektarbeiten nötig sind.
Literatur Literatur wird im Praktikum zur Verfügung gestellt.
Bemerkungen Das Praktikum findet als 1-wöchiger Blockkurs im Januar/Februar 2026 statt.
Früherer Titel: Grundlagen der terrestrischen Biogeochemie (12017)
Weblink Umweltgeowissenschaften

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Vorbesprechung: 25.09.2025, 16:15 Uhr, Bernoullianum, Hörsaal 103
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
täglich Siehe Einzeltermine
Bemerkungen Blockkurs ganztägig: 02.02.-06.02.2026
Vorbesprechung: 25.09.2025, 16:15 Uhr, Bernoullianum, Hörsaal 103

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 25.09.2025 16.15-17.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103
Montag 02.02.2026 09.15-17.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Dienstag 03.02.2026 09.15-17.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Mittwoch 04.02.2026 09.15-17.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Donnerstag 05.02.2026 09.15-17.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Freitag 06.02.2026 09.15-17.00 Uhr Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
Module Modul: Methodenkompetenz Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Modul: Wahlmodul Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Die Teilnehmenden verfassen einen Abschlussbericht.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Geowissenschaften

Zurück zur Auswahl