Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

11562-01 - Übung: Vertiefung in Geographische Informationssysteme (GIS): Landnutzungsänderungen (2 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Silvio Suter (silvio.suter@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Lehrveranstaltung "Vertiefung in Geographische Informationssysteme" richtet sich an Geographiestudierende, die ihre Kenntnisse im Umgang mit GIS-Software, speziell mit QGIS, vertiefen und erweitern wollen. Das Ziel ist, GIS in planerischen Fragestellungen selbständig als Werkzeug für die Entscheidungsunterstützung einsetzen zu können. Es werden unterschiedliche Verfahren hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten, ihrer Voraussetzungen und der Ergebnisse vorgestellt und praktisch angewendet.
Kursinhalte sind u.a.:
- Planung und erfolgreiche Realisierung von GIS-Projekten
- Datenmanagement in QGIS (Geodatenbanken) und Datenaustausch mit anderen Anwendungen
- Erfassen und editieren eigener Geodaten unter Berücksichtigung der wichtigsten topologischen Regeln
- Fortgeschrittene räumliche Analysemethoden und arbeiten mit der Grafischen Modellierung.
Die Kursinhalte werden daher durch konkrete Übungen vermittelt und erlernt. Das benötigte theoretische Wissen und die Bedienung der Software werden in den Sitzungen jeweils "on the job" vermittelt.
Literatur Wird im Kurs bekannt gegeben
Weblink Landnutzungsänderungen

 

Teilnahmevoraussetzungen "Einführung in Geographische Informationssysteme" (11999, oder Vergleichbares)
Interesse an der Arbeit mit Computern, aktive Teilnahme
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Datum der Belegung und Erfüllung der Teilnahmevoraussetzung massgebend, max. 20 Teilnehmende.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot obligatorisch

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Dienstag 08.15-10.00 Pharmazentrum, Computerraum Cherry

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Dienstag 16.09.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 23.09.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 30.09.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 07.10.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 14.10.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 21.10.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 28.10.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 04.11.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 11.11.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 18.11.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 25.11.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 02.12.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 09.12.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Dienstag 16.12.2025 08.15-10.00 Uhr Pharmazentrum, Computerraum Cherry
Module Modul: Geographische Arbeitsmethoden (Bachelor Studienfach: Geographie)
Modul: Methodenkompetenz Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Modul: Methodenkompetenz Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Regelmässige Teilnahme, bearbeiten der Übungsaufgaben und Projektarbeiten während der Sitzungen
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Geowissenschaften

Zurück zur Auswahl