Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
11334-01 (Einführungskurs) 11334-02 (Einführungskurs) 11334-03 (Einführungskurs) |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Ramy Youssef (ramy.youssef@unibas.ch) |
Inhalt | Die Soziologie unterscheidet sich von anderen wissenschaftlichen Disziplinen weniger durch ihre gesellschaftsbezogenen Untersuchungsgegenstände (z.B. Konsumverhalten, Armut, politische Systeme etc.) als durch die Perspektive, aus der heraus sie gesellschaftliche oder allgemeiner: soziale Phänomene zu verstehen und zu erklären versucht. So hat Émile Durkheim, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts für die Eigenständigkeit des Faches Soziologie argumentierte, sinngemäss das (nicht unumstrittene) Diktum geprägt, dass die Soziologie Soziales durch Soziales erklärt, während andere Disziplinen soziales Verhalten durchaus auch anders erklären können (die Psychologie etwa durch individuelle psychische Motive usw.). Ziel des Proseminars ist es, ein Gespür für die Spezifika soziologischer Zugänge zur Analyse gesellschaftlicher Phänomene zu gewinnen. Zugleich erhalten die Studierenden anhand der Lektüre und Besprechung herausragender soziologischer Schriften eine Einführung in zentrale Begriffe der soziologischen Theorie. Zum Einführungskurs gehört verbindlich der Besuch des zugehörigen Tutorats, in welchem soziologische Theorie mit anschaulichen empirischen Beispielen in Zusammenhang gebracht wird. Darüber hinaus werden die Studierenden dort mit Techniken wissenschaftlichen Arbeitens vertraut gemacht. |
Lernziele | Die Studierenden - haben ein Verständnis dessen erlangt, was Soziologie als Fachdisziplin auszeichnet; - kennen wichtige soziologische Grundbegriffe; - kennen wichtige soziologische Autoren; - haben sich mit soziologischen Texten auseinandergesetzt. |
Literatur | Die Literatur zum Einführungskurs wird auf ADAM bereitgestellt. Weiterführende Literaturhinweise erfolgen in der Lehrveranstaltung. |
Bemerkungen | Das Tutorat wird geleitet von (). |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Via Belegen in MOnA. Die Veranstaltung wird dreifach angeboten (siehe auch die Einführungskurse von Mirela Ivanova und Johanna Fröhlich) und besteht jeweils aus einer Hauptveranstaltung (Ramy Youssef: Mittwochs) und zwei dazugehörenden Tutoraten (Ramy Youssef: Donnerstags), von denen die Studierenden aber nur je eines besuchen müssen. Die Verteilung der Studierenden auf die jeweiligen Tutorate erfolgt in der ersten Sitzung der Hauptveranstaltung. Bitte belegen Sie den gewünschten Termin, Mehrfachbelegungen sind nicht möglich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt insofern, als dass eine ausgeglichene Belegung angestrebt wird. Berücksichtigt wird die Reihenfolge der Anmeldung auf MOnA. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 16.15-18.00 | Soziologie, Hörsaal 215 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 17.09.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 24.09.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 01.10.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 08.10.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 15.10.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 22.10.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 29.10.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 05.11.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 12.11.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 19.11.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 26.11.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 03.12.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 10.12.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Mittwoch 17.12.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Soziologie, Hörsaal 215 |
Module |
Modul: Soziologische Theorie BA (Bachelor Studienfach: Soziologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Verfassen von Essays + Kurzreferaten |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Soziologie |