Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

62268-01 - Einführungskurs: Theoretische Philosophie: Philosophie des Geistes (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes 2. Herbstsem.
Dozierende Manuel Fasko (manuel.fasko@unibas.ch, BeurteilerIn)
Markus Wild (markus.wild@unibas.ch)
Inhalt In den Einführungskursen geht es um Vertiefung des Stoffes der Vorlesung «Theoretische Philosophie 4: Philosophie des Geistes» sowie um Textlektüre, Schreibfertigkeit und philosophische Diskussion. Während die Vorlesungen auch ohne Einführungskurse besucht werden können, können Einführungskurse nicht ohne Vorlesung besucht werden. Die Grundkurse werden durch fortgeschrittene studentische Tutorinnen und Tutoren geleitet.
Lernziele Diese werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Literatur Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Bemerkungen Für Jurist*innen geeignet.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Freitag 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Freitag 19.09.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 19.09.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 19.09.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 19.09.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 26.09.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 26.09.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 104
Freitag 26.09.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 26.09.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 03.10.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 03.10.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 03.10.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 03.10.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 10.10.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 10.10.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 10.10.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 10.10.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 17.10.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 17.10.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 17.10.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 17.10.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 24.10.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 24.10.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 24.10.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 24.10.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 31.10.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 31.10.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 31.10.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 31.10.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 07.11.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 07.11.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 07.11.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 07.11.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 14.11.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 14.11.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 14.11.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 14.11.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 21.11.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 21.11.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 21.11.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 21.11.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 28.11.2025 14.15-16.00 Uhr Dies Academicus
Freitag 28.11.2025 14.15-16.00 Uhr Dies Academicus
Freitag 28.11.2025 14.15-16.00 Uhr Dies Academicus
Freitag 28.11.2025 14.15-16.00 Uhr Dies Academicus
Freitag 05.12.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 05.12.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 05.12.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 05.12.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 12.12.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 12.12.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 12.12.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 12.12.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Freitag 19.12.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Freitag 19.12.2025 14.15-16.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Freitag 19.12.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
Freitag 19.12.2025 14.15-16.00 Uhr Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
Module Modul: Grundkurs Theoretische Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Es müssen jede Woche Aufgaben zu bestimmten Terminen eingereicht werden. Für die Einreichung und die Abgabe gibt es strikte Regeln, die in der ersten Sitzung vorgestellt werden.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl