Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Christian Hansen (christian.hansen@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Veranstaltung möchte eine Einführung zum literarischen Übersetzen allgemein und zur Übersetzung aus dem Spanischen ins Deutsche im Besonderen anbieten; sie hat die Form eines Workshops, der an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die wesentlichen Aspekte des Übersetzens berühren und "ausprobieren" soll. – Das Programm gliedert sich in vier Blöcke: 1. Einführung und "Aufwärmtraining", um unser Vorwissen und unsere Vorurteile bezüglich der fremden, besonders aber auch der eigenen Sprache in den Blick zu bekommen. 2. Raum und Zeit zwischen Buchdeckeln: Die Syntax der künstlichen Welt in Sprache 3. Sprachkultureller Grenzverkehr: Spanisches Gerundium und deutsche Partikel, Idiomatisches und Mündliches, Dialekt und Soziolekt. 4. Übersetzung eines spanischsprachigen Kurzprosatextes, je nach Workshop-Größe gemeinsam oder in zwei Gruppen. – Wie es sich für einen Workshop gehört, wird der Schwerpunkt auf gemeinsamer, praktischer Arbeit liegen; theoretische Vorkenntnisse bzw. Fachlektüre braucht es nicht. Allerdings ist ein gründliches Vorbereiten der von mir vorab bereitgestellten Arbeitsmaterialien durch alle Teilnehmenden unerlässlich. |
Teilnahmevoraussetzungen | Gute Kenntnisse der deutschen und der spanischen Sprache und … eine Liebe zur Literatur. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
einmalig | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 03.10.2025 | 09.15-17.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Samstag 04.10.2025 | 09.15-17.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Freitag 17.10.2025 | 09.15-17.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Module |
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Masterstudium - Philosophisch-Historische Fakultät) Modul: Literatur aus Spanien und Lateinamerika seit 1700 (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Literaturwissenschaftliche Praxis (Editionsphilologie, Literarisches Übersetzen, Literaturkritik) (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Wird im Vorfeld bekannt gegeben. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Sprach- und Literaturwissenschaften |