Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

76249-01 - Tutorat: Geschichte der Sowjetunion im Film (2 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Saskia Esther Heyn (saskia.heyn@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt «Denkt daran, von allen Künsten ist das Kino für uns die wichtigste.» (Sovetskoe kino, No. 1-2, 1933)

1922 sprach Vladimir Lenin mit A.V. Lunacharskij über die zentrale Bedeutung staatlicher Kontrolle über die Filmindustrie. Seit den Anfängen der Sowjetunion hatte das Medium Film einen hohen Stellenwert. Entsprechend wurde es vielseitig für staatliche Zwecke eingesetzt. Von Dziga Vertovs bahnbrechenden Dokumentarfilmen über sozialistischen Realismus bis hin zu visuell-poetischen Gegenbewegungen – die Geschichte der Sowjetunion verläuft in stetiger Begleitung von zeitgenössischen Filmemachern.

Im Rahmen dieses Tutorats wird in die faszinierende Welt des sowjetischen Kinos eingetaucht. Ziel ist es dabei, die Filme nicht nur als literarisch-kulturelles, sondern auch als historisches Quellenmaterial zu betrachten und zu diskutieren. Vorkenntnisse zur Filmanalyse sind nicht notwendig.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
14-täglich Donnerstag 15.15-18.00 Departement Geschichte, Seminarraum 2

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 25.09.2025 15.15-18.00 Uhr Departement Geschichte, Seminarraum 2
Donnerstag 09.10.2025 15.15-18.00 Uhr Departement Geschichte, Seminarraum 2
Donnerstag 23.10.2025 15.15-18.00 Uhr Departement Geschichte, Seminarraum 2
Donnerstag 06.11.2025 15.15-18.00 Uhr Departement Geschichte, Seminarraum 2
Donnerstag 20.11.2025 15.15-18.00 Uhr Departement Geschichte, Seminarraum 2
Donnerstag 04.12.2025 15.15-18.00 Uhr Departement Geschichte, Seminarraum 2
Donnerstag 18.12.2025 15.15-18.00 Uhr Departement Geschichte, Seminarraum 2
Module Modul: Basis Osteuropäische Geschichte (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Modul: Osteuropäische Geschichte: Räume und Epochen (Master Studienfach: Osteuropäische Geschichte)
Modul: Visuelle Medien in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Modul: Visuelle Medien in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen)
Wahlbereich Bachelor Geschichte: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Geschichte)
Wahlbereich Master Geschichte: Empfehlungen (Master Studienfach: Geschichte)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Geschichte

Zurück zur Auswahl