Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

13209-01 - Kurs: Techniken und Methoden des Übersetzens I (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Ann-Kathrin Stähle (a.staehle@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt 1. Formenlehre: ausgewählte Kapitel
2. Einüben einzelner syntaktischer Phänomene durch Einzelbeispiele (Kasuslehre - Infinitivkonstruktionen - Partizipialkonstruktionen - Gerundium/Gerundiv)
3. Übersetzungstraining an Hand von längeren Textpartien verschiedener Autoren (mit besonderem Augenmerk auf Caesar)
4. Wörterarbeit
Lernziele - Wiederholung und Vertiefung der Kenntnisse der lateinischen Grammatik
- Förderung der Übersetzungskompetenz vom Lateinischen ins Deutsche
Literatur H. Rubenbauer/J.B. Hofmann, Lateinische Grammatik (Buchner/Lindauer/Oldenbourg: München 1975 u.ö.)
Grundwortschatz Latein nach Sachgruppen (Klett: Stuttgart 1993 u.ö.)
Bemerkungen Die Übung "Techniken und Methoden des Übersetzens" richtet sich an Studienanfänger/innen (oder an fortgeschrittenere Studierende, die die lateinische Grammatik nochmals systematisch durchgehen und/oder ihre Übersetzungsfähigkeit trainieren wollen).
Weblink Lateinische Philologie

 

Teilnahmevoraussetzungen Lateinkenntnisse (Lateinmatura oder Besuch des Latinumskurses)
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Donnerstag 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Bemerkungen Am 7.11.2024 wegen Infotag im Mehrzweckraum 035

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Donnerstag 18.09.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 25.09.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 02.10.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 09.10.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 16.10.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 23.10.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 30.10.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 06.11.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 13.11.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 20.11.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 27.11.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 04.12.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 11.12.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Donnerstag 18.12.2025 14.15-15.45 Uhr Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181
Module Modul: Lateinische Sprache BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften)
Modul: Lateinische Sprache BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Klausur am Semesterende
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Latinistik

Zurück zur Auswahl