Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Oskar Kaelin (oskar.kaelin@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Menschen im Alten Nahen Osten imaginierten die Unterwelt als ein «Land des ewigen Durstes», dumpf, düster, beklemmend, bewohnt von Gottheiten, Dämonen und Generationen Verstorbener. Ohne das Gedenken an die Verstorbenen und die damit verbundenen Opfergaben der Lebenden war es kaum zu ertragen. Denkmäler, Inschriften und Rituale aus drei Jahrtausenden erinnerten daran. Und wenn Verstorbene vernachlässigt wurden, konnten sie als Totengeist wiederkehren. Wir betrachten akkadische Texte aus Mythologie und Alltag. Studierende mit Akkadisch-Kenntnissen tragen durch regelmässige Übersetzung der Texte zur Übung bei. Studierende ohne Akkadisch-Kenntnisse halten ein Referat (45 Minuten) zu kulturhistorischen und archäologischen Themen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 18.09.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 25.09.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 02.10.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 09.10.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 16.10.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 23.10.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 30.10.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 06.11.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 13.11.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 20.11.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 27.11.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 04.12.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 11.12.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Donnerstag 18.12.2025 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Module |
Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Doktorat Theologie) Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Doktorat Philosophie in Theologie) Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Theologische Fakultät (Studienbeginn vor 01.02.2024)) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Theologie) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie) Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Semitische Philologie (SPh) (Masterstudium: Theologie) Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Wahlbereich Bachelor Theologie: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Theologie) Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master Studienfach: Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Theologie |