Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

37915-01 - Vorlesung mit Übungen: Gesundheitsrecht und Ethik (2 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jahreskurs, beginnt im Herbstsemester
Dozierende Franziska Vonzun (franziska.vonzun@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Inhalt
- Rechtssystem Schweiz
- Rechtsgrundlagen Gesundheitsrecht
- Heilmittelgesetz / Betäubungsmittelgesetz / Epidemiengesetz, wesentliche Aspekte, Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Chemikaliengesetz
- Rechtsbeziehung zur Kundschaft (Vertragsrecht / Haftungsrecht)
- Grundzüge des Arbeitsrechts
- Sozial- und Gesundheitssystem der Schweiz (KVG/UVG)

Lernziele Die Lernziele ergeben sich aus dem Schweizerischen Lernzielkatalog Pharmazie, Version 2.
Die Studierenden erhalten einen Überblick über die rechtlich relevanten Grundlagen in ihrem Berufsalltag und lernen, selbständig die relevanten rechtlichen Fragestellungen korrekt in den Kontext der gesetzlichen Vorgaben einzuordnen und zu beantworten. Die konkreten Lernziele werden vor jeder Einheit mitgeteilt.
Sie kennen
• die Rechte und Pflichten von Medizinalpersonen (Berufspflichten)
• die Rechtsgrundlagen für Heilmittel und Betäubungsmittel
• die relevanten Rechtsgrundlagen in Bezug auf die Rechtsbeziehung zur Kundschaft
• die Mitwirkungspflicht im Zusammenhang mit Epidemien / Pandemien sowie die diesbezügliche Organisation und Kompetenz
• die Grundzüge des Chemikalienrechts
• die Rechtsgrundlagen des Sozialversicherungssystems des Gesundheitswesens und der Gesundheitsversorgung der Schweiz
• die Grundzüge des Arbeitsvertrages, Rechte und Pflichten der Arbeitgeber/-in und Arbeitnehmer/-in; wichtige Bestimmungen des Arbeitsgesetzes mit seinen Verordnungen.
Literatur Diese wird zum jeweiligen Thema am Ende / Anfang der entsprechenden Vorlesung vorgeschlagen.
Weblink Dept. Pharmazeutische Wissenschaften

 

Teilnahmevoraussetzungen Immatrikulation MSc Pharmazie
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Montag 13.15-17.00 Biozentrum, Hörsaal U1.141

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Montag 17.11.2025 13.15-17.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 24.11.2025 13.15-17.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 01.12.2025 13.15-17.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 08.12.2025 13.15-17.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Montag 15.12.2025 13.15-17.00 Uhr Biozentrum, Hörsaal U1.141
Module Modul: Gesellschaft & öffentliche Gesundheit (Masterstudium: Pharmazie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung MC-Prüfung am Ende des FS (inkl. Patientenrechte und Ethik, 2.Teil)
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Pharmazeutische Wissenschaften

Zurück zur Auswahl