Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

76103-01 - Seminar: Literaturvermittlung: Hinter den Kulissen des Literaturbetriebs: praxisorientierte und interdisziplinäre Einblicke (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Julia Andrea Knapp (juliaandrea.knapp@unibas.ch, BeurteilerIn)

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Mittwoch 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 17.09.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 24.09.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 01.10.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 08.10.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 15.10.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 22.10.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 29.10.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 05.11.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 12.11.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 19.11.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 26.11.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 03.12.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 10.12.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Mittwoch 17.12.2025 10.15-12.00 Uhr Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Module Modul: Deutsche Literaturwissenschaft: Forschungsorientiertes Studium (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft)
Modul: Disziplinäre Vertiefung (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022))
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik)
Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Masterstudium - Philosophisch-Historische Fakultät)
Modul: Literaturwissenschaftliche Praxis (Editionsphilologie, Literarisches Übersetzen, Literaturkritik) (Master Studiengang: Literaturwissenschaft)
Wahlbereich Master Deutsche Philologie: Empfehlungen (Master Studienfach: Deutsche Philologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Zurück zur Auswahl