Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Moisés Mayordomo (moises.mayordomo@unibas.ch)
Georg Pfleiderer (georg.pfleiderer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Mittwoch | 14.15-16.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 17.09.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 24.09.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 01.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 08.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 15.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 22.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 29.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 05.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 12.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 19.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 26.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 03.12.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 10.12.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Mittwoch 17.12.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Module |
Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Doktorat Theologie) Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Doktorat Philosophie in Theologie) Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Theologische Fakultät (Studienbeginn vor 01.02.2024)) Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Biblische und systematische Theologie (Masterstudium: Theologie) Modul: Ethik des Christentums - Fundamentalethik (ST/E 1) (Master Studienfach: Theologie) Modul: Ethik des Christentums – Fundamentalethik (ST/E 1) (Masterstudium: Theologie) Modul: Ethik des Christentums - materiale Ethik, Ethik der Lebensführung (ST/E 2) (Master Studienfach: Theologie) Modul: Ethik des Christentums – materiale Ethik, Ethik der Lebensführung (ST/E 2) (Masterstudium: Theologie) Modul: Grundlegende Texte: Exegetische und hermeneutische Perspektiven (Masterstudium: Interreligious Studies) Modul: Religionskomparatistik (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Religiöse Überzeugungen in Geschichte und Gegenwart (Masterstudium: Interreligious Studies) Modul: Theologie des Neuen Testaments (NT 4) (Master Studienfach: Theologie) Modul: Theologie des Neuen Testaments (NT 4) (Masterstudium: Theologie) Modul: Weltgesellschaft und Globalisierung (Masterstudium: Religion - Wirtschaft - Politik) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Theologie |