Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Maximiliane Uhlich (maximiliane.uhlich@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Gegenstand der Persönlichkeitspsychologie ist die empirisch fundierte Beschreibung, Erklärung und Vorhersage der grundlegenden Strukturen und Prozesse der Persönlichkeit, die menschliches Erleben und Verhalten bedingen. Diese Vorlesung ist der erste Teil einer zweisemestrigen Einführung in die Persönlichkeitspsychologie. Sie beinhaltet einen Überblick über wesentliche Fragestellungen, Forschungsmethoden, Modelle, Theorien und Ergebnisse der Persönlichkeitsforschung. Der Schwerpunkt in diesem Teil liegt auf den begrifflichen und theoretischen Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie. Vorgestellt und diskutiert werden u.a. biologische, psychoanalytische, lerntheoretische, sozial-kognitive, eigenschaftstheoretische und interaktionistische Theorien der Persönlichkeit. |
Lernziele | Die Studierenden sollen einen Überblick über die Grundlagen und theoretischen Perspektiven der Persönlichkeitspsychologie gewinnen. |
Literatur | Empfohlene Basisliteratur: Asendorpf, J. (2015). Persönlichkeitspsychologie für Bachelor (3. Aufl.). Heidelberg: Springer. |
Bemerkungen | ACHTUNG: Diese Vorlesung wird voraussichtlich im HS25 zum letzten Mal angeboten. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Propädeutikum. Bachelorstudium Psychologie. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | ACHTUNG: Diese Vorlesung wird voraussichtlich im HS25 zum letzten Mal angeboten. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Veranstaltung |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 16.15-17.45 | - Online Präsenz - |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 18.09.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 25.09.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 02.10.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 09.10.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 16.10.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 23.10.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 30.10.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 06.11.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 13.11.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 20.11.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 27.11.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 04.12.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 11.12.2025 | 16.15-17.45 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 18.12.2025 | 16.15-17.45 Uhr | Online-Prüfung, -- |
Module |
Modul: Entwicklungs- und Differentielle Psychologie (Bachelorstudium: Psychologie) Modul: Persönlichkeits- & Differentielle Psychologie (Bachelorstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2024)) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Online-Klausur am DO 18.12.25 von 16:15-17:45 Uhr. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |