Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Isabella Collins (isabella.collins@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Masterprojekt bietet eine Einführung in das NDBI-basierte Elterncoaching-Programm „Project Impact“. Dieses Programm wurde von Brooke Ingersoll und Anna Dvortcsak entwickelt und richtet sich an Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen und damit verbundenen Kommunikationsverzögerungen. Es vermittelt praxisnahe Strategien, mit denen Eltern ihrem Kind helfen können, Kommunikations-, Imitations- und Spielkompetenzen im Alltag zu entwickeln. Basierend auf neuesten Forschungsergebnissen der Entwicklungspsychologie und der angewandten Verhaltensanalyse ermöglicht „Project Impact“ es Eltern, die Entwicklung ihres Kindes zu fördern und positive Veränderungen zu bewirken. |
Lernziele | Einführung in das NDBI-basierte Elterncoaching-Programm „Project Impact“ für Eltern von Kindern mit Herausforderungen in der sozialen Kommunikation. |
Literatur | Wird bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch. Die individuellen Termine werden mit der Betreuungsperson persönlich vereinbart. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Im HS25 werden keine neuen Studierenden aufgenommen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Masterprojekt Health and Interventions (Masterstudium: Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Für die regelmässige Teilnahme am Masterprojekt (StO24) werden 5 KP vergeben, zusätzlich werden mit dem Masterkolloquium (StO24) 2 KP erworben (StO24). Insgesamt müssen im Modul "Masterprojekt" (StO24) 14 KP erworben werden. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |