Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

76393-01 - Forschungsseminar: T.J. Clark (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Ralph Ubl (ralph.ubl@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Der englische Kunsthistoriker T.J. Clark (*1943) hat seit den frühen 1970er Jahren die kunsthistorische Forschung zur Moderne tiefgehend geprägt und durch seine Verschränkung von Werkdeutung und Sozialgeschichte ein anspruchsvolles methodisches Modell geschaffen. Das Seminar ist der gemeinsamen Lektüre und Diskussion seiner wichtigsten kunsthistorischen Bücher gewidmet: «Image of the People: Gustave Courbet and the 1848 Revolution» (1973), «The Absolute Bourgeois: Artists and Politics in France, 1848–1851» (1973), «The Painting of Modern Life: Paris in the Art of Manet and his Followers» (1985), «Farewell to an Idea: Episodes from a History of Modernism» (1999), «The Sight of Death: An Experiment in Art Writing» (2006), «Picasso and Truth: From Cubism to Guernica (2013), «If These Apples Should Fall: Cézanne and the Present» (2022), «Those Passions: On Art and Politics» (2025).
Bemerkungen Termine nach Vereinbarung.

 

Teilnahmevoraussetzungen Diese Veranstaltung richtet sich an Doktorierende und Masterstudierende. Persönliche Anmeldung unter ralph.ubl@unibas.ch bis spätestens am 15. September 2025 erbeten.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Belegen über Online Services (services.unibas.ch) notwendig.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Doktorat Kunstgeschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Kunstgeschichte)
Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Profil: Bildtheorie und Bildgeschichte (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Profil: Moderne (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Werk und Kontext (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul: Werk und Kontext (Master Studienfach: Kunstgeschichte)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Kunstgeschichte

Zurück zur Auswahl