Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Aaron Hyman (aaron.hyman@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Dieses Forschungsseminar, welches der Kunst der Frühen Neuzeit gewidmet ist, bietet eine Plattform für Doktorierende und fortgeschrittene MA-Studierende, um Forschungsinteressen, schriftliche Arbeiten und Ideen zu diskutieren. Jedes Treffen konzentriert sich auf die Arbeit und die Interessen der Studierenden, mit dem Ziel, ein kollaboratives Umfeld zu etablieren, in dem die Teilnehmer:innen ihre Ideen und laufenden Forschungen präsentieren und konstruktives Feedback erhalten können. Die Struktur der Sitzungen ist flexibel: Neben der Besprechung laufender oder bereits ausgearbeiteter Arbeiten können ausgewählte Termine dazu genutzt werden, aktuelle kunsthistorische Forschungen von gemeinsamem Interesse zu diskutieren oder Ideen für zukünftige Projekte in der Gruppe zu skizzieren und zu entwickeln. Wann immer möglich, finden die Sitzungen vor Originalen statt. Bei Interesse wird um Kontaktaufnahme inklusive einer kurzen Beschreibung Ihres Vorschlags bis zum 15. September gebeten. |
Bemerkungen | Bei Interesse wird um Kontaktaufnahme inklusive einer kurzen Beschreibung Ihres Vorschlags bis zum 15. September gebeten. |
Teilnahmevoraussetzungen | Bei Interesse wird um Kontaktaufnahme inklusive einer kurzen Beschreibung Ihres Vorschlags bis zum 15.September gebeten. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen über Online Services (services.unibas.ch) notwendig. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Kunstgeschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Kunstgeschichte) Modul: Kunsthistorische Projektarbeit (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Kunsttheorie und Methodik (Master Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Praxis und Forschung (Master Studienfach: Kunstgeschichte) Modul: Profil: Frühe Neuzeit (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Werk und Kontext (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie) Modul: Werk und Kontext (Master Studienfach: Kunstgeschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kunstgeschichte |