Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

34757-01 - Übung: Einführung in die Werkbetrachtung (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Semester
Dozierende Paula Stoica (paula.stoica@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die genaue Betrachtung und Analyse von Kunstwerken gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen der kunsthistorischen Arbeit. Diese Beobachtungen in eine präzise Sprache zu übersetzen und sie dadurch für andere nachvollziehbar zu machen, bildet wiederum die Basis für jede wissenschaftliche und kritische Auseinandersetzung mit bildender Kunst. Indem wir uns über materielle, formale oder funktionale Aspekte von Skulpturen, Gemälden bis hin zu Zeichnungen austauschen, schulen wir unser Auge ebenso wie unser kunsthistorisches Wissen. Zu diesem Zweck werden wir gemeinsam vor ausgewählten Originalen aus Basler Sammlungen diese methodischen Grundlagen medien- und epochenübergreifend üben.
Literatur Die Literatur wird im Verlauf des Semesters bekanntgegeben.

 

Teilnahmevoraussetzungen Bei Überbuchungen werden Studierende der Kunstgeschichte bevorzugt.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Beschränkte Teilnehmer*innenzahl. Belegen über Online Services notwendig. Bei Überbuchungen werden Studierende der Kunstgeschichte bevorzugt.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot fakultativ

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Freitag 12.15-14.00 Kunstmuseum

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Freitag 19.09.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 26.09.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 03.10.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 10.10.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 17.10.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 24.10.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 31.10.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 07.11.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 14.11.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 21.11.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 28.11.2025 12.15-14.00 Uhr Dies Academicus
Freitag 05.12.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 12.12.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Freitag 19.12.2025 12.15-14.00 Uhr Kunstmuseum, --
Module Modul: Arbeit vor Originalen (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul: Einführung in die Kunstgeschichte (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul: Kunst in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Modul: Kunst in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive mündliche Teilnahme, Verfassen eines Essays (Werkbesprechung), Referat.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Kunstgeschichte

Zurück zur Auswahl