Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

76461-01 - Übung: Arbeiten im Archiv: Weltbilder und Wissensspeicher. Eine praktische Spurensuche mit historischen Fotografien in Beständen des Staatsarchivs Basel-Stadt (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Sabine Strebel (sabine.strebel@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Übung findet im Staatsarchiv Basel-Stadt statt und zielt darauf ab, grundlegende Arbeiten im Archiv kennenzulernen. Dabei werden fotografische Originale praktisch recherchiert, als eigenständige Quellengattung kritisch befragt und in ihrem Kontext gelesen.
Tausende von Fotografien aus aller Welt, insbesondere aus Afrika, sind in den grossen Bildarchiven des Schweizerischen Tropeninstituts und des Zoologischen Gartens in Basel gesammelt worden. Wir interessieren uns für diese Bilder in zweifacher Weise, als Abbildungen der Welt sowie als Träger und Instrumente von Weltanschauungen. Beispiele solcher Bilder sind die Ansichtskarten der Völkerschauen, Diapositive von Afrika Expeditionen, Fotografien des ‘Rural Aid’ Centre in Ifakara oder Dokumentationen zu medizinischen Befunden. An konkreten Beispielen untersuchen wir, wie diese visuellen Wissensspeicher entstanden, die Bildobjekte durch verschiedene Medien, Zwecke und Bedeutungen reisten und welche Vorstellungen sie über die Welt vermittelten. Ergänzt wird die Veranstaltung durch Exkursionen.

 

Teilnahmevoraussetzungen Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 20 begrenzt.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
14-täglich Montag 14.15-18.00 - Siehe Bemerkung

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Montag 22.09.2025 14.15-18.00 Uhr Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Montag 06.10.2025 14.15-18.00 Uhr Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Montag 20.10.2025 14.15-18.00 Uhr Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Montag 03.11.2025 14.15-18.00 Uhr Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Montag 17.11.2025 14.15-18.00 Uhr Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Montag 01.12.2025 14.15-18.00 Uhr Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Montag 15.12.2025 14.15-18.00 Uhr Staatsarchiv Basel-Stadt, --
Module Modul: Archive / Medien / Theorien (Bachelor Studienfach: Geschichte)
Modul: Archive/Medien/Theorien Osteuropa-Studien (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Modul: Praxis (Master Studienfach: Geschichte)
Modul: Reflexion, Methodik, Praxis (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive )
Modul: Transfer: Archivpraxis (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive )
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Geschichte

Zurück zur Auswahl