Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

57376-01 - Vorlesung: Internationales Steuerrecht (6 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Luzius Cavelti (luzius.cavelti@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die Vorlesung befasst sich mit dem internationalen Steuerrecht und den aktuellen Entwicklungen der internationalen Steuerpolitik. Behandelt wird die Doppelbesteuerung und die doppelte Nichtbesteuerung im grenzüberschreitenden Steuerrecht; Aufbau, Funktionsweise und Auslegung der Doppelbesteuerungsabkommen; das Diskriminierungsverbot im grenzüberschreitenden Steuerrecht und der Informationsaustausch im grenzüberschreitenden Steuerrecht. Ebenfalls diskutiert werden die aktuellen internationalen Entwicklungen bei der OECD im Zusammenhang mit dem internationalen Steuerrecht und der Einfluss der Digitalisierung auf das internationale Steuerrecht. Die Veranstaltung ist als Vorlesung mit integrierten Übungen und Diskussionsrunden konzipiert.
Lernziele Die Studierenden sollen einen Überblick über das internationale Steuerrecht erhalten und die aktuellen Entwicklungen bei der OECD verstehen.
Literatur Die folgenden Erlasse müssen den Studierenden im Unterricht zur Verfügung stehen:
- Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (SR 642.11)
- Musterabkommen der OECD
- Musterabkommen der UNO

Angaben zur Literatur und zu weiteren für die Vermittlung des Stoffes eingesetzten Medien werden zu Beginn der Vorlesung bekannt gegeben.
Bemerkungen Die Vorlesung ist auf Präsenzunterricht ausgerichtet. In diesem Herbstsemester wird die Vorlesung zusätzlich aufgezeichnet und steht dann den Studierenden über Adam zur Vor- und Nachbereitung zur Verfügung.

 

Teilnahmevoraussetzungen Der Besuch der Vorlesung "Einführung ins Steuerrecht" ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Specific Electives in Finance, Controlling, Banking (Masterstudium: Wirtschaftswissenschaften)
Vertiefungsmodul Global Europe: Handel und Unternehmen in der Globalisierung (Masterstudium: European Global Studies)
Vertiefungsmodul: Corporate and Tax (Masterstudium: Wirtschaftsrecht)
Vertiefungsmodul: Internationales Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft)
Vertiefungsmodul: Internationales Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue))
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR))
Prüfung Vorlesungsprüfung
Hinweise zur Prüfung Voraussichtlich mündliche Prüfung
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmeldung: Belegen
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,25
Belegen bei Nichtbestehen einmal wiederholbar
Zuständige Fakultät Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Öffentliches Recht

Zurück zur Auswahl