Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

76551-01 - Seminar: Begehren nach Autorität – «Übertragungsliebe» in religiösen und politischen Gemeinschaften (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Janina Kölbing (janina.koelbing@unibas.ch)
Almut-Barbara Renger (a.renger@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Begehren nach Autorität – «Übertragungsliebe» in religiösen und politischen Gemeinschaften

In diesem Blockseminar setzen wir uns intensiv mit dem vielkommentierten Begriff der Übertragung auseinander. Sigmund Freud hat ihn ursprünglich für die Dynamik der Beziehung zwischen Analytiker und Analysand:in geprägt. In ihr werden typischerweise intensive unbewusste Gefühle, Wünsche und Erwartungen aus wichtigen Kindheitsbeziehungen auf den Analytiker übertragen und aktualisiert. In der psychoanalytischen Interpretationstradition nach Freud wurde der Übertragungsmechanismus mitunter als strukturierendes Moment auch über den therapeutischen Kontext hinaus gedeutet. Unser Ziel ist es, das Konzept der Übertragung in seiner theoretischen Tragweite zu erkunden und zu prüfen, inwiefern es heuristisch auch für das Verständnis religiöser und politischer Gemeinschaften fruchtbar gemacht werden kann, insbesondere im Hinblick auf einen sie vereinenden «Führer», eine Partei, eine unterstellte «Nation» oder «Rasse». Dabei spüren wir dem Konzept der Übertragung und der Übertragungsliebe nicht nur bei Freud, sondern auch drei weiteren Psychoanalytiker:innen (Erich Fromm, Ernest Becker, Ana-Maria Rizzuto oder Julia Kristeva) nach.

Genauere Informationen zu Lektüre und Ablauf folgen im Spätsommer.

Bemerkungen Das Blockseminar findet mit Übernachtung auf dem Bienenberg statt von Donnerstag 13:00 bis Samstag 13:00. Die Kosten für die Studierenden werden zum Teil übernommen.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
Block Siehe Einzeltermine

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Freitag 19.09.2025 14.15-16.00 Uhr Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Donnerstag 13.11.2025 13.00-17.00 Uhr Findet in Bienenberg statt., --
Freitag 14.11.2025 09.00-17.00 Uhr Findet in Bienenberg statt., --
Samstag 15.11.2025 09.00-13.00 Uhr Findet in Bienenberg statt., --
Module Modul: Aufbaustudium Religionskomparatistik und Religionstheorie (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul: Erweiterung Methodenkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul: Erweiterung Methodenkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul: Erweiterung Religionswissenschaft (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul: Erweiterung Religionswissenschaft MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul: Religion, Narration und Medien (Master Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul: Religionskomparatistik (Master Studienfach: Religionswissenschaft)
Modul: Religionstheorie und Religionsforschung (Master Studienfach: Religionswissenschaft)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Religionswissenschaft

Zurück zur Auswahl