Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Oxana Danilova (oxana.danilova@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | El objetivo de esta asignatura es acercarse al fenómeno del humor verbal desde la perspectiva pragmalingüística dado que este se considera aquí como un discurso intencionado, contextualizado cultural. En este curso, se revisarán las principales estrategias verbales y discursivas del humor, tomando como herramientas de trabajo las teorías pragmáticas fundamentales. La dinámica de la clase se sustentará en el análisis de muestras discursivas y textuales del humor en lengua española. |
Lernziele | La idea principal es partir de los discursos humorísticos escritos y/u orales y llegar a los aspectos teóricos. Para ello, los estudiantes trabajarán en grupos pequeños, a partir de diferentes muestras. |
Literatur | Ruiz Gurillo, L. (2012): La lingüística del humor en español, Madrid: Arco/Libros. |
Bemerkungen | Sobald es von Seiten der Universität erlaubt wird und sofern es die räumlichen Bedingungen ermöglichen, wird ein Wechsel zu Präsenzunterricht in Erwägung gezogen. Die Entscheidung wird in Absprache mit den Studierenden getroffen. |
Teilnahmevoraussetzungen | Modul Einführung in die Spanische Sprachwissenschaft abgeschlossen (inkl. Annahme der Proseminararbeit) |
Unterrichtssprache | Spanisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 10.15-12.00 | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 16.09.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 23.09.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 30.09.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 07.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 14.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 21.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 28.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 04.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 11.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 18.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 25.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 02.12.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 09.12.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Dienstag 16.12.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U115 |
Module |
Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Masterstudium - Philosophisch-Historische Fakultät) Modul: Spanisch als globale Sprache: System und Variation (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Spanische Sprachwissenschaft (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Sprache als Prozess (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul: Sprache als System (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Participación activa en clase; la asistencia es obligatoria y las faltas, independientemente de la causa, no pueden superar las dos clases |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Iberoromanistik |