Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Philipp Schweighauser (ph.schweighauser@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | This colloquium is interdisciplinary and thus strengthens the dialogue between scholars in literature and linguistic studies. Furthermore, young scholars can benefit from discussing their work in this context. |
Lernziele | Present and discuss ongoing research at a professional level. |
Literatur | Will be communicated in the respective sessions. |
Teilnahmevoraussetzungen | Doctoral students of the English Seminar |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
unregelmässig | Siehe Einzeltermine |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Allgemeine Sprachwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Allgemeine Sprachwissenschaft) Doktorat Anglophone Literatur- und Kulturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Anglophone Literatur- und Kulturwissenschaft) Doktorat Sprachwissenschaft des Englischen: Empfehlungen (Promotionsfach: Sprachwissenschaft des Englischen) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | To be determined with instructor |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Englische Sprach- und Literaturwissenschaft |