Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Christian Mair (christian.mair@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In English linguistics, the first digital language corpora were introduced in the 1960s. Since then, innumerable further corpora have been compiled, providing broad coverage of standard and non-standard varieties past and present. In the first half of the lecture I will survey the state of the art in the field, pointing out how corpora have revolutionised research and teaching in English linguistics and given a boost to usage-based models of language structure, variation and change. On this basis, we will turn to two current challenges: - the advent of Large Language Models (LLMs) supporting text generation and machine translation; - the spread of corpus-based methods to neighbouring fields, such as literature, cultural studies and history, in the Digital Humanities paradigm. Throughout the lecture, you will be able to get hands-on experience in the use of corpora and other digital resources and tools, but no previous experience in corpus analysis is required. |
Lernziele | You will learn how linguistic corpora are compiled, structured and annotated. You will understand basic and some advanced search strategies in digital text and develop an awareness of how the systematic analysis of large amounts of digital text can contribute to research across a wide range of disciplines in the humanities. |
Literatur | Texts will be made available on ADAM. |
Weblink | ADAM |
Teilnahmevoraussetzungen | None |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Please register for this course on services.unibas.ch. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 18.09.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 25.09.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 02.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 09.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 16.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 23.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 30.10.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 06.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 13.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 20.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 27.11.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 04.12.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 11.12.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Donnerstag 18.12.2025 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Module |
Modul: Advanced English Linguistics (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: English Linguistics (Master Studienfach: Englisch) Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Masterstudium - Philosophisch-Historische Fakultät) Modul: Sprache als Prozess (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul: Sprache als System (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul: Sprache und Gesellschaft (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Written exam (90 min.) |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Englische Sprach- und Literaturwissenschaft |