Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

76486-01 - Forschungsseminar: Multimodal Conversation Analysis (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Lorenza Mondada (lorenza.mondada@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Aims of the seminar
This research seminar for advanced MA students and PhD candidates in Conversation Analysis aims at discussing the principles of Multimodal Conversation Analysis, as they are incarnated in fundamental notions and in a distinct methodology for producing transcribing and analysing video data. The seminar will be articulated in V parts: I. Principles, II. Video methodology, III. Multimodal transcription, IV. Single Case Analysis, V: Analysis of Collections. These 5 parts will be further developed in the presentation of diverse collections, with a focus on how they were made and which choices and options affected them. While previous knowledge of Conversation Analysis is expected, the aim is to provide for an in-depth understanding of the fundaments of multimodal CA.

Lernziele The seminar supposes already a good knowledge of Conversation Analysis.
Bemerkungen Program:
section I: Wed 1.10 - 9h-12h (room 107, KG)
section II: Wed 1.10 14h-16h (room 208, Maiengasse)
section III: Wed 15.10 - 9h-12h (room 107, KG)
section IV: Wed 5.11 - 9h-12h (room 107, KG) + Wed 5.11 14h-18h (room 104 Maiengasse)
section V: Wed 19.11 - 9h-12h (room 107, KG) + Wed 5.11 14h-18h (room 104 Maiengasse)

 

Unterrichtssprache Französisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
unregelmässig Siehe Einzeltermine

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 01.10.2025 09.15-12.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 107
Mittwoch 01.10.2025 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Sitzungszimmer 204
Mittwoch 15.10.2025 09.15-12.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 107
Mittwoch 15.10.2025 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Sitzungszimmer 204
Mittwoch 05.11.2025 09.15-12.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 103
Mittwoch 05.11.2025 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Raum 104
Mittwoch 19.11.2025 09.15-12.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 107
Mittwoch 19.11.2025 14.15-16.00 Uhr Maiengasse, Raum 104
Module Doktorat Allgemeine Sprachwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Allgemeine Sprachwissenschaft)
Doktorat Französische Sprachwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Französische Sprachwissenschaft)
Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation)
Modul: Linguistique française (Master Studienfach: Französistik)
Modul: Spécialisation en linguistique française (Master Studienfach: Französistik)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Validation: An analysis of a fragment of video from the participants’ own corpora, duly introduced and concluded with a discussion of some choices in the video-recording and multimodal transcription, impinging on the possible analyses of the data chosen.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft

Zurück zur Auswahl