Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Manfred Sing (manfred.sing@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Freitag | 14.15-17.45 | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
wöchentlich | Samstag | 10.15-17.45 | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 17.10.2025 | 14.15-17.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Samstag 18.10.2025 | 10.15-17.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Freitag 24.10.2025 | 14.15-17.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Samstag 25.10.2025 | 10.15-17.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum 0105 |
Module |
Modul: Fortgeschrittene Nahoststudien (Bachelor Studienfach: Nahoststudien) Modul: Grundlegende Texte: Exegetische und hermeneutische Perspektiven (Masterstudium: Interreligious Studies) Modul: Religion, Gesellschaft, Staat (Masterstudium: Interreligious Studies) Modul: Religiöse Überzeugungen in Geschichte und Gegenwart (Masterstudium: Interreligious Studies) Modul: Themen der Near & Middle Eastern Studies (Master Studienfach: Near & Middle Eastern Studies) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Nahost-Studien |